Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg: „Ein großartiges Engagement zum Schutz der Kinder“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/eroeffnung+des+childhood-hauses+in+heidelberg_+_ein+grossartiges+engagement+zum+schutz+der+kinder_.html

Königin Silvia von Schweden hat am heutigen Donnerstag, 5. September 2019, das Childhood-Haus in Heidelberg eröffnet. Das Childhood-Haus ist ein Zentrum für Kinder, die Opfer und Zeugen von sexuellem Missbrauch oder massiver Gewalt wurden.
in Heidelberg ein starkes Netzwerk haben mit fantastischen Partnern, die bereits viel

04.06.2020 Bauantrag zur Sanierung der Stadthalle eingereicht – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1477657.html

Die Heidelberger Stadthalle wird im Inneren umfassend saniert: Nun ist der nächste große Schritt erfolgt: Der Antrag auf die Baugenehmigung ist Ende Mai eingereicht worden. Dieser enthält unter anderem detaillierte Baubeschreibungen und Pläne zu den Sanierungsmaßnahmen. Stellungnahmen und Gutachten von Fachunternehmen und -experten, zum Beispiel zur Statik, zum Denkmalschutz und zum Bodengrund, sind Bestandteil des Bauantrags. Die Planungen wurden zuletzt weiter konkretisiert und abgeschlossen: Unter anderem wurde in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege eine Lösung für die künftige Frischluftzufuhr in den Großen Saal gefunden. Die Einleitung wird über die Empore und den Keller erfolgen. Die schützenswerte Bausubstanz bleibt dabei vollständig erhalten. Auch die Planung für den Technikbau an der Ostseite der Stadthalle unter dem Montpellierplatz wurde fertiggestellt. Dort können alle Bäume erhalten bleiben.
Felix Waechter von Waechter + Waechter Architekten: „Wir werden die Stadthalle mit viel

Wohnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Wohnen.html

Damit Wohnen in Heidelberg bezahlbar ist, gerade auch für Familien, verfolgt die Stadt eine familienfreundliche Wohnungspolitik. So gibt es zum Beispiel städtische Förderprogramme für Mietwohnungen und zum Eigentumserwerb, familienfreundliche Wohnungen im neuen Stadtteil Bahnstadt, und auch auf den Konversionsflächen hat die Entwicklung von preisgünstigem Wohnraum Priorität. 2013 wurde dafür von der Stadt ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum initiiert.​
Heidelberg tut viel dafür, dass Wohnen in der Neckarstadt bezahlbar ist: Zum Beispiel

Besuchen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Besuchen.html

Wer Heidelberg besucht – beruflich oder privat – lernt eine Stadt kennen, die schon für Goethe „etwas Ideales“ hatte. Wenn Gäste aus dem Ausland ihr deutsches Lieblingsziel benennen sollen, wird am häufigsten das Heidelberger Schloss genannt. Drei Millionen Gäste zählt die Stadt am Neckar jedes Jahr. Das Flair der historischen Universitätsstadt in schönster Lage, die sich städtebaulich, wirtschaftlich und ideell dynamisch weiterentwickelt, die Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie für alle Ansprüche bietet, ist immer einen Besuch wert.​
Wie gut, dass die Neckarstadt auch eine Stadt der kurzen Wege ist – denn es gibt viel