Dein Suchergebnis zum Thema: viel

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 16.12.2020 Vorbereitungen für Neubau des Ankunftszentrums auf Wolfsgärten gehen voran

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/16_12_2020+vorbereitungen+fuer+neubau+des+ankunftszentrums+auf+wolfsgaerten+gehen+voran.html

Die Vorbereitungen für die Entwicklung des Areals Wolfsgärten schreiten voran. Das Land Baden-Württemberg möchte dort ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge errichten.
Da sich das Vulkangelände ebenfalls in direkter Nähe einer viel befahrenen Straße

23.05.2018 Heidelberg-Studie 2017: Das sind die Ergebnisse | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/23_05_2018+heidelberg-studie+2017_+das+sind+die+ergebnisse.html

Die Stadt Heidelberg hat eine Befragung machen lassen. Die Befragung war vom 13. November 2017 bis zum 22. November 2017. Es wurden 1015 Menschen am Telefon befragt. Es wurden nur Menschen befragt, die in Heidelberg wohnen. Es wurden nur Menschen ab 16 Jahren befragt. Die Befragung hat die Forschungs·gruppe Wahlen Telefonfeld GmbH gemacht. Die Befragung heißt Heidelberg-Studie 2017.
Die Heidelberger*innen fahren viel Fahrrad.

23.10.2024 Stadtteilvereine als Vermittler vor Ort | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+stadtteilvereine+als+vermittler+vor+ort.html

Jörn Fuchs ist seit 1988 im Stadtteilverein Kirchheim aktiv. Seit mehr als zehn Jahren ist er Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Stadtteilvereine (ARGE). Im Juli 2024 wurde er in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt.
Veranstaltungen zu organisieren ist in den vergangenen Jahren viel teurer geworden

01.07.2022 Große Verdienste um das Gemeinwohl: Werner Pfisterer mit Bundesverdienstkreuz geehrt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/01_07_2022+grosse+verdienste+um+das+gemeinwohl_+werner+pfisterer+mit+bundesverdienstkreuz+geehrt.html

Werner Pfisterer engagiert sich seit Jahrzehnten zum Wohle seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit 1989 gehört der gebürtige Heidelberger dem Gemeinderat seiner Heimatstadt an. Von 1996 bis 2011 vertrat er als Landtagsabgeordneter in Stuttgart die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Heidelberg.
Damit bewirkt er selbst viel Gutes, und ist ein Vorbild für andere, es ihm gleichzutun