Mint Archive – Seite 2 von 5 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/mint/page/2/
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
Wortlaut ihrer Rede: „… Wir positionieren uns aktiv gegen Rassismus, indem wir so viele
Aktuelles Aktuelle Situation an der Gutenbergschule: Die Schule findet ab 02.05.2022 unter folgenden Bedingungen statt: Präsenzunterricht in vollem Umfang in allen Jahrgangsstufen. Ausgabe freiwilliger Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler. 18.07.2022 Elternbrief 18. Juli 2022 29.04.2022 Elternbrief 29. April 2022 20.03.2022 Elternbrief 20. März 2022 23.02.2022 Elternbrief 23. Februar 2022 09.01.2022 Elternbrief 09. Januar 2022 05.11.2021 […]
Viele gewohnte und pädagogisch sinnvolle Regelungen und Abläufe müssen je nach Stand
„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
unserer Ansicht nach unumgänglich, die Schülerinnen und Schüler durch möglichst viele
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
Klimawandel – `Climate Change Theatre Action` an der GBS Ausgerechnet am Abend des bis dahin heißesten Tages 2019, am Mittwoch den 26. Juni, fand um 19:30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule ein außergewöhnlicher Theaterabend statt. Die vier kurzen Theaterstücke in englischer Sprache beschäftigten sich mit den Auswirkungen des Klimawandels. Verfasst wurden diese zum einen […]
Runde NächsterAustauschwoche 8 mit vielen FacettenNächster Impressum Datenschutzerklärung
Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
Die vielen Bilder, die die Eltern von dem Geschehen machten, verdeutlichten sehr
„Warum kann die Hexe Holunder auf einmal nur noch 300 Fuß hoch mit ihrem Besen fliegen? Und das in Köln, einer Großstadt, wo das Fliegen in niedrigen Höhen immer eine große Gefahr darstellt!“ Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich an diesem Freitag in der Aula der GBS versammelt haben, finden nach einigem […]
Zauberwelt und in der Menschenwelt.“ Weronika Zdybel 5d „Ich bin mir sicher, vielen
“Excellence is in the detail.“ „Exzellenz steckt im Detail.“ Gregory L. Sullivan Informatik an der Gutenbergschule Im digitalen Zeitalter ist das Fach Informatik ein wichtiger Bestandteil unseres Lehrplans. Schon früh haben die Schüler die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit einfachen Programmiersprachen und wichtigen Programmen zu lernen. Je nach Klassenstufe wird der Unterricht passend zum Kenntnisstand […]
Neben dem Informatikunterricht gibt es viele Möglichkeiten das Arbeiten mit Computern
Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
Der WU-Kurs der Klasse 9 (Mi 13:30 bis 15:45 Uhr in der Aula) hat viele Möglichkeiten