Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ernährungs- und Trainingsplanerstellung mit der BKK24 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/22/ernaehrungs-und-trainingsplanerstellung-mit-der-bkk24/

Experte zu Gast in der Gutenbergschule Wiesbaden Auf die Schülerinnen und Schüler des Sport Leistungskurses der Q2 der Gutenbergschule Wiesbaden wartete eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Andre Pacharzyna, Sportwissenschaftler sowie Gesundheitsberater der BKK24, ging zum Einstieg auf bereits teilweise bekannte Themen ein. Besonders tiefgründig thematisierte er die Bestandteile unserer Lebensmittel und welche davon für Sportler […]
Vielen Dank an das 05er Klassenzimmer für die Organisation!

175 Jahre Gutenbergschule – Die Jubiläumsschrift ist da! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/20/175-jahre-gutenbergschule-die-jubilaeumsschrift-ist-da/

Liebe Schulgemeinde,liebe Freunde und Förderer der Gutenbergschule, die Corona-Pandemie hat zwar die Festlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum unseres Gymnasiums zunichte gemacht, die Arbeiten an der Jubiläumsschrift aber konnte sie nicht stoppen. Deshalb freut es mich umso mehr, Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres berichten zu dürfen: Die Jubiläumsschrift liegt vor! Auf 251 Seiten bietet das mit […]
Auf 251 Seiten bietet das mit zahlreichen Fotos versehene Buch mit seinen vielen

G9 ab Schuljahr 2016/17 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/27/g9-ab-schuljahr-201617/

Nach intensiver Diskussion im letzten Halbjahr haben die schulischen Gremien mehrheitlich eine Umstellung nach G9 beschlossen. Im Januar hat das Staatliche Schulamt im Einvernehmen mit dem Schulträger (Landeshauptstadt Wiesbaden) diesem Vorhaben zugestimmt, das Genehmigungsverfahren ist damit abgeschlossen. Die neuen Fünftklässler werden also ab dem Schuljahr 2016/17 nach den Lehrplänen und Curricula von G9 unterrichtet, für […]
Die zeitliche und inhaltliche Entlastung vor allem in der Mittelstufe bringt viele

Unterricht mal anders: „Robin Hood“ im English Theatre Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/21/unterricht-mal-anders-robin-hood-im-english-theatre-frankfurt/

Am Donnerstag, den 16.5. 2024 war es ein früher Start für die Klassen 6c und 6s. Bereits um 7.55 Uhr trafen sich alle am Hauptbahnhof, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach Frankfurt ins English Theatre zu fahren. Gezeigt wurde das Stück Robin Hood in einer 60-minütigen Vorstellung in englischer Sprache. Thematisch ging es bei […]
Vielen Dank an Frau Gruß und an Arvit Freiwald, die uns begleitet haben.

Leonardo Award 2022 – M1NuTe und LEGO-Interferometer auf dem Treppchen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/28/leonardo-award-2022-m1nute-und-lego-interferometer-auf-dem-treppchen/

Der Leonardo Award ist im Jahr 2022 zurück an der Gutenbergschule. Nach coronabedingter Abstinenz entwickelten Gutenbergschülerinnen und -schüler im Schuljahr 2021/22 wieder Zukunftsprojekte im Rahmen des Wiesbadener Schulwettbewerbs. Im Leonardo Award treten grundsätzlich Projektteams verschiedener weiterführender Schulen ab der 7. Klasse in folgenden vielfältigen und spannenden Kategorien gegeneinander an: For a better planet   #Umweltschutz #Klimaneutrales […]
über den Tellerrand #Ich geb ‘was ab #sharing is caring Nach regem Austausch und vielen

Einladung zum „Chor- und Orchesterkonzert“ zur Verabschiedung von Herrn Schlotter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/12/19/einladung-zum-chor-und-orchesterkonzert-zur-verabschiedung-von-herrn-schlotter-2/

Liebe Gutenbergler und andere Interessierte! Am 01.02.2014 findet um 18 Uhr das Konzert der Chor- und Orchestergruppen der Gutenbergschule zur Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schlotter in der Lutherkirche statt. Von majestätisch-kraftvollen Klängen, wie sie im Marsch „Pomp and circumstance“ von Edward Elgar zu hören sind, über lautmalerische Melodien des Jahreszeitensonettes „Der Winter“ von Antonio Vivaldi, […]
uns darauf, die musikalische Verabschiedung unseres Schulleiters mit möglichst vielen

REdUSE–Veranstaltung an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/23/reduse-veranstaltung-an-der-gutenbergschule/

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 7 und 9 der Gutenbergschule an dem bundesweiten Schulprojekt „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ der Multivision e.V. teilgenommen. Im Rahmen einer multimedialen Informationsveranstaltung wurde dem Thema der Nachhaltigkeit nachgegangen. Der Fokus hierbei lag auf den nicht nachwachsenden Rohstoffen […]
Neben der Problematik der Verfügbarkeit verschiedener Ressourcen wurden auch viele

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Wünsche und Interessen einbringen können, werden sicherlich auch in diesem Halbjahr viele

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Eingespielte Radioansagen handelten von den vielen Gesetzen, die das Leben der jüdischen