Dein Suchergebnis zum Thema: viel

The Big Challenge – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/07/05/the-big-challenge/

The Big Challenge – der große Englisch-Wettbewerb Nachdem sich im April 78 Schülerinnen und Schüler aus 9 verschiedenen Klassen der Klassenstufen 6-9 der Gutenbergschule den Fragen des bundesweiten Englisch-Wettbewerbs THE BIG CHALLENGE gestellt hatten, wurden nun -endlich- die Ergebnisse veröffentlicht. Alle Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und je nach Ergebnis verschiedene Preise, die in der Klasse […]
Alle Teilnehmenden waren mit viel Eifer und Schwung bei der Sache und haben ein tolles

Kayla Aydin gewinnt Vorlesewettbewerb Deutsch der sechsten Klassen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/17/kayla-aydin-gewinnt-vorlesewettbewerb-der-sechsten-klassen/

Am 24.11.2021 fand an der Gutenbergschule der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb statt, in welchem entschieden werden sollte, wer die Schule beim Kreisausscheid vertreten wird. Aus jeder 6. Klasse wurde ein(e) Klassensieger(in) ins Rennen geschickt: 6a: Franek 6b: Nina Paetzel 6c: Kayla Aydin 6d: Hedda Finke 6s: Benedikt Loos Die Veranstaltung wurde professionell von Anna Hesse und […]
Wir wünschen ihr viel Erfolg beim Kreisausscheid und beobachten gespannt, wie weit

Radio-AG wechselt Sendeplatz – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/16/radio-ag-wechselt-sendeplatz/

Am 23. Dezember 2021 sendet Radio Gutenberg zum letzten Mal am Donnerstag um 18 Uhr. Mit dem neuen Jahr wechselt die Sendung auf den Dienstag (und zwar den in der ersten ungeraden Kalenderwoche). Die Uhrzeit bleibt. Die Radio-AG ist eine der ältesten AGs der Gutenbergschule. Ihre Sendung Radio Gutenberg ist eine der ältesten Sendungen beim […]
Ein Schwerpunkt der AG liegt darauf, den Schülerinnen und Schülern viel inhaltliche

Tennis- und Golfteam lösen Tickets nach Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/tennis-und-golfteam-loesen-tickets-nach-berlin/

Berlin, Berlin…Wir fahren nach Berlin! Das Golf- und Tennisteam der Gutenbergschule sind Hessenmeister 2018! Die Tennismannschaft der Gutenbergschule gewinnt nach dem beeindruckenden Landessieg der Golfmannschaft in der letzten Woche ebenfalls sensationell ihr Landesfinale in Offenbach und fährt Ende September zeitgleich nach Berlin. Dort vertritt unsere Schulmannschaft mit den Schülern Elia J., Filip A., Matteo G., […]
und wünschen der Golf- und Tennismannschaft der Gutenbergschule alles Gute und viel

Soraya Bernstein (9b) holt auf der Deutschen Judo-Meisterschaft Gold!!! Patrick Görner (7c) wird 5.! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/03/01/soraya-bernstein-9b-holt-auf-der-deutschen-judo-meisterschaft-gold-patrick-gorner-7c-wird-5/

Soraya Bernstein aus der 9b ist Deutsche Meisterin. In Fachkreisen wurde die Ausnahmeathletin des Hessischen Judo-Verbandes bereits im Vorfeld als Favoritin gehandelt. Im Judo kann man sich allerdings erst die Goldmedaille umhängen, wenn alle Gegnerinnen auf der Matte liegen. So geschehen auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der U17 am 25. und 26.02.2012 in Neuhof. Vor 2000 Zuschauern […]
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Rahmen der EM-Vorbereitung Clemens Termer

Kiffen ist NICHT harmlos – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/24/kiffen-ist-nicht-harmlos/

Während Rauchen und Alkoholkonsum unter Jugendlichen rückläufig sind, hat der Cannabiskonsum in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Entgegen der hartnäckigen Gerüchte, dass Kiffen harmlos sei, kann der Konsum von Cannabis bei Jugendlichen dramatische Folgen haben: Cannabis ist eine psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen auslösen kann. Das gilt […]
insbesondere für Jugendliche, deren Gehirne sich noch in der Entwicklung befinden und sehr viel

Blind – oder was ? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/13/blind-oder-was/

„Blind oder was?“ ist ein Projekt der Projektwoche 2012 der Gutenbergschule Wiesbaden. Sinn und Zweck des Projektes ist es, den Schülern der Jahrgangsstufen 5-13 die Umstände dieser Behinderung näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie die Betroffenen Personen im Alltag damit umgehen. In der Woche vom 12.11.2012-16.11.2012 hat Herr Dobner, der Leiter des Projektes […]
nämlich dass man die Fähigkeit sehen  zu können wertschätzen sollte, da sie uns sehr viel

Internationaler Chemiewettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/02/12/internationaler-chemiewettbewerb/

Internationaler Chemiewettbewerb Im Juni letzten Jahres nahmen 1800 Schüler aus Deutschland von 120 MINT-EC-Netzwerkschulen am Internationalen Chemiewettbewerb teil, der vom RACI (Royal Australian Chemistry Institutes) ausgerichtet wird. Weltweit beantworteten Schülerinnen und Schüler aus 24 Ländern und 1350 Schulen die gleichen multiple choice Fragen. Dabei ging es sowohl um chemische Wissensfragen als auch um die Fähigkeit, […]
Schorling, Carla Spielhaupter (25 – 40 %) Ich wünsche den Teilnehmern weiterhin viel