Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bronzener Triumph in Berlin! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/22/bronzener-triumph-in-berlin/

Die Mädchenmannschaft holt Bronze und die Jungen erkämpfen sich einen starken 6. Platz im Bundesfinale Tennis! Nach 2018 und 2022 buchte die Gutenbergschule 2024 wieder die Tickets für das Bundesfinale in der Sportart Tennis des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Ausgestattet mit den Hessenjacken begann für die Schülerinnen und Schüler die Reise am […]
Dank und Würdigung Vielen Dank an Herrn Schechter für die tolle Begleitung, Betreuung

Mit Teamgeist im Aufzug ganz nach oben – Zwischenbericht EUSPEC 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/06/im-aufzug-mit-teamgeist-ganz-nach-oben-zwischenbericht-euspec-2018/

(Wiesbaden, 06.11.2018 / München 17. – 20.09.2018) Später als angekündigt, folgt jetzt endlich der (Zwischen-) Bericht von der diesjährigen EUSPEC. Das detaillierte Logbuch wird in den nächsten Tagen folgen- versprochen! Es folgt nun die Fortsetzung von Tag 3 & 4 (Highlights in Stichpunkten): Der LEGO-Climber läuft und läuft und läuft und schafft beim freien Fahren […]
Kontrollzentrums für das Columbus-Modul der ISS in Oberpfaffenhofen, Führung (und viele

Landesentscheide Leichtathletik verliefen erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/07/02/landesentscheide-leichtathletik-verliefen-erfolgreich/

Wie immer am Ende des Schuljahres, so fanden im Juni auch in der Sportart Leichtathletik die Landesentscheide statt. Von der Gutenbergschule hatten sich zwei Teams qualifiziert, zunächst traten die Jungen im Wettkampf II in Gelnhausen zu ihrem Landesfinale an. Am Ende gab es den siebten Platz, das waren in etwa auch die Hoffnungen, welches das […]
von Zehnkämpfer Vincent Buschle musste leider verkraftet werden, dennoch gab es viele

Gesunde Ernährung mit der IKK Südwest – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/gesunde-ernaehrung-mit-der-ikk-suedwest/

„Die Menge macht das Gift!“, diese Worte prägten den Vortrag von Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Gesundheitsexperte der IKK Südwest. Was genau dahinter steckt, erfuhr eine 5. Klasse der Gutenbergschule im März 2017 in einem 90-minütigen Vortrag über gesunde Ernährung, der vom 05er Klassenzimmer organisiert wurde. Zu Beginn ging der Experte auf das Verdauungssystem […]
Wie immer gab es viele Fragen, denen sich  Syskowski ausführlich widmete.

Schulsanitäter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/schulsanitaeter/

Der Schulsanitätsdienst der Gutenbergschule stellt sich vor: Der Schulsanitätsdienst besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei der Johanniter-Unfall-Hilfe einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und einen Sanitätshelferlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Der Schulsanitätsdienst dient der Sicherstellung von qualifizierter Erster Hilfe an unserer Schule. Um dies zu garantieren haben jeden Tag zwei SchulsanitäterInnen Dienst. Dies bedeutet, dass sie bei Notfällen, […]
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die sehr großzügige und unkomplizierte

Von Schwarzlicht- und anderen Helden – Austauschwoche Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/21/von-schwarzlicht-und-anderen-helden-austauschwoche-klasse-8/

In der Woche vor den Herbstferien lernten sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler aus Montreux (Schweiz), Gemmenich (Belgien) und Wiesbaden kennen, denn der erste Teil des Austauschs in Klasse 8 stand wieder an. In 7 Gruppen verbrachten die Austauschteilnehmer den schulischen Teil der Woche bei vielfältigen Aktivitäten rund um Wiesbaden. Bei einer Stadtrallye konnte zunächst […]
Büffet Party   Diese Woche hat sehr viele Helden hervorgebracht: Alle Teilnehmer

Titelverleihung GBS wird „Schule mit Courage“: Letztes update – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/13/titelverleihung-gbs-wird-schule-mit-courage-letztes-update/

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Schulgemeinde, hier der endgültige Plan für Donnerstag, 13.9., den Tag der Titelverleihung „Schule mit Courage“ an die GBS. Um 12:00 Uhr beginnt die offizielle Feier, an der die Schüler*innen der E-Phase teilnehmen. Die Feier dauert bis 13:15, gegen 13:00 kommen die Spieler des SV Wehen Wiesbaden, unseres Schulpaten, mit dem […]
Wir hoffen, möglichst viele von Euch im Stadion zu treffen!

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil I – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-i/

Für drei achte Klassen der Gutenbergschule startete im Januar 2017 das neue Jahr direkt mit einer spannenden Veranstaltung. Das Thema „Suchtprävention“ stand auf dem Plan und sollte den Schülern anhand eines Workshops des 05er Klassenzimmers nähergebracht werden. Nach einer kurzen Vorstellung durch Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, folgte auch schon […]
sich die Schüler nach diesem Erlebnis von Syskowski und betonten: „Heute haben wir Vieles

Gutenbergschule wird in das 05er-Klassenzimmer aufgenommen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/12/01/gutenbergschule-wird-in-das-05er-klassenzimmer-aufgenommen/

Das 05er-Klassenzimmer – seit dem 17.11.2011 ist die Gutenbergschule Wiesbaden nun auch eine der mittlerweile 25 Partnerschulen des Projekts vom 1. FSV Mainz 05. Ziele dieser Partnerschaft sind neben der sportlichen Botschaft soziale Aspekte wie Ausländerintegration und Sucht- und Gewaltprävention. In gemeinsamen Projekten nehmen sich der Fußballverein und die Schulen diverser sozial orientierter Themen an. […]
wechselseitig erfolgte, schrieben Jan Kirchhoff und Eric Maxim Choupo-Moting geduldig viele

Prix des lycéens allemands – Teilnahme der Klasse Ea – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/01/prix-des-lyceens-allemands-teilnahme-der-klasse-ea/

Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres  4  französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea für ihre engagierte Leistung