Der Grüffelo – Suche https://www.grueffelo.de/suche.html?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=7&tx_kesearch_pi1%5Bsword%5D=gr%C3%BCffelo+lied&cHash=b6d03b556bba3c88448c2aba2b9d137e
Startseite … Lesen, spielen und entdecken mit dem Grüffelo Viele Anregungen
Startseite … Lesen, spielen und entdecken mit dem Grüffelo Viele Anregungen
Nach- und Neuerzählen des Bilderbuches, – als Ausgangspunkt für Rollenspiele und vieles
Krabbeltier-Entdeckungstour …Der Frühling weckt alle auf – auch den Grüffelo und viele
Erde ist nicht nur zum Buddeln da! Mit Erde kann man auch wunderbare Erd- und Waldbilder malen. Das ist ganz einfach und auf jeden Fall besonders. Also packt Papier, Pinsel und Pfirsiche ein und zieht in den Wald! Das fördert nicht nur Feinmotorik und alle Sinne, sondern macht auch glücklich. Noch cooler wird der tolle Tag, wenn ihr euch gegenseitig mit bunten Erdfarben anmalt – Körper-Tattoos. Da würde der Grüffelo vor Neid erblassen!
Dazu findest du im Internet viele Anleitungen.)
Ostereier färben kann jedes Kind. Ostereier zu suchen ist toll. Wenn deine Kinder nach dem Suchen ganz zappelig sind, sollten sie den Ostereitanz tanzen. Denn hüpfen und tanzen geht immer, es ist lustig und entspannt. Hier ein paar Tipps für Ostereispiele, die ganz leicht sind. Vielleicht gibt es bei euch ja sogar Grüffelo-Ostereier?
im Bauch wieder Platz ist für Ostereier: Eierrollen Alle Kinder bekommen gleich viele
Durchkreuzte Pläne, Enttäuschungen, blöde Regeln – Wut und Ärger gehören zum Leben dazu. Aber wie kannst du deinen Kindern helfen, ihre Wut auszudrücken? Und wie können sie verstehen, dass Wut bei jedem anders aussieht?
Eine Wut-Collage basteln Die vielen verschiedenen Ausdrucksformen von Wut kannst
Ob in der närrischen Zeit oder einfach nur so: Kinder lieben es, sich zu verkleiden! Wenn dein Kind gern einmal als Grüffelo zum Monsterball gehen möchte, findest du hier tolle Kostümideen
Würde er die vielen kleinen Grüffelos auf den Straßen sehen, würde er sich wundern
Im Weinheimer Grüffelo-Wald ist leider etwas Trauriges passiert. Die große Maus-Holzstatue wurde von Unbekannten zerstört. Die tolle Maus hat nun keine Ohren und keinen Schwanz mehr – aber offensichtlich einen Feind. Könnt ihr euch vorstellen, wer so etwas machen würde? Und warum? War das wirklich ein Mensch? Oder ein eifersüchtiges, wütendes Waldtier? Lasst uns auf Spurensuche gehen!
Die Spurenleger_innen brauchen viele unterschiedliche Naturmaterialien (Nüsse, Bucheckern