„Die“ Jungen und Mädchen gibt es nicht – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/schulkultur/die-jungen-und-maedchen-gibt-es-nicht/
der Kinder und Jugendlichen und ihre Vielfalt von Angeboten und Lernsettings sehr viel
der Kinder und Jugendlichen und ihre Vielfalt von Angeboten und Lernsettings sehr viel
Die Kinder sind fast vollzählig mit viel Begeisterung dabei, obwohl keine Verpflichtung
Es ist schon viel über die Reform des Schulsystems nachgedacht worden, aber die aktuellen
schreiben, alle Aufgaben schaffen, mich mit Anna verabreden, bei der Arbeit nicht so viel
Gerichten wählen können – „nur eine einzige Mahlzeit anzubieten wäre sicherlich viel
Ganztagsschulkongress gab es viel zu hören und zu sehen.
Gerd Bräuer Wie viel mehr könnten deutsche Schülerinnen und Schüler leisten, wenn
Ebenso erhalte ich viel Unterstützung bei Klassenprojekten und Themenelternabenden
Viel Hoffnung und Vertrauen wird also in die Leistungen kultureller Bildung gesetzt
Dazu musste viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.