So funktioniert ein Coronaschnelltest https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/so-funktioniert-ein-coronaschnelltest
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
Was ist eigentlich… Ozon?
Viele organische Farbstoffe werden durch Ozon zerstört.
Kaum etwas hat die Welt, in der wir leben, so schnell und so nachhaltig verändert wie das Aufkommen von Computern, Smartphones und neuen Kommunikationsformen im Zeitalter der Digitalisierung.
Diese Verfahren werden seit vielen Jahren sowohl an den Unis als auch in der Industrie
Was ist eigentlich… Glykol?
Viele Gerichtsprozesse wurden geführt und viele kleinere Winzer und Weinhändler mussten
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Ammoniumnitrat (AN)
Es ist Hauptbestandteil vieler Düngemittel (z. B. „Blaukorn“).
Bor: Das fünfte Element – kleiner Nachbar von Kohlenstoff?
Leukämie (oder Crisaborol gegen Hautkrankheiten, Abb. 1 rechts), ist aber zugleich für viele