Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Projektvorstellung an internationalen Naturschutztagen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/projektvorstellung-an-internationalen-naturschutztagen

Die Sava TIES-Projektpartner nutzten die Aufmerksamkeit anlässlich des Biodiversitätstages sowie des internationalen Tages der Umwelt, um Kinder und Jugendliche über die Bedrohung für die Artenvielfalt durch invasive Pflanzen aufmerksam zu machen.
Bei dieser Aktion sollen junge Erwachsene innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele

Schon ein Damm kann den Fluss zerstören – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/schon-ein-damm-kann-den-fluss-zerstoeren

Eine jüngst erschienene Studie stellt den hohen Wert des Vjosa-Flusssystems in Albanien als eines der wenigen verbliebenen Referenzgebiete für dynamische Auengebiete in Europa heraus. Gleichzeitig zeigt die Studie die negativen Auswirkungen, die Staudämme auf das Flusssystem haben können: Bereits ein einzelner Staudamm kann schädliche Auswirkungen auf das gesamte Flusssystem haben.
Darunter befinden sich viele in nationalen und internationalen Gesetzen und Konventionen

„Maya“ trägt nun Halsschmuck – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/maya-traegt-nun-halsschmuck

Im mazedonischen Stogovo-Gebirge ist es Naturschützern gelungen, einen weiblichen Balkanluchs zu fangen und mit einem Peilsender zu versehen. Die Wissenschaftler erhoffen sich von den Daten, mehr über die seltenen Pinselohren zu erfahren und sie so effektiver schützen zu können.
Lebensraumzerstörung gefährdet ist, setzen sich EuroNatur und ihre Partnerorganisationen seit vielen