Veranstaltungen – EU2020 – DE https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen?cat=2324050&subcat2=2323798&month=11
Ratspräsidentschaft EU 2020
Nov Kategorie Weitere Ein wissenschaftlicher Abend zum Thema „Wie viel kostet die
Ratspräsidentschaft EU 2020
Nov Kategorie Weitere Ein wissenschaftlicher Abend zum Thema „Wie viel kostet die
Fast 500 fest angestellte Dolmetscherinnen und Dolmetscher zählt die Brüsseler EU-Kommission. Eine von ihnen ist Elisabeth Bock-Chambon. Im Interview berichtet sie von der Teamarbeit hinter Glas, Dolmetschen zu Corona-Zeiten – und ihrer ganz persönlichen Idee von Europa.
Seitdem habe ich viel Kontakt zu Griechen und habe viele griechische Sendungen gesehen
Was wünschen sich junge Menschen für die Zukunft Europas? Ab dem 14. September organisieren Goethe-Institute und deutsche Auslandsvertretungen in der EU und Großbritannien Workshops für Kinder und Jugendliche zum Kunstwerk von Olafur Eliasson und laden zum direkten Dialog mit der Politik ein.
Auswärtigen Amtes, betont: Dieses partizipative Projekt zeigt, dass kulturelle Prozesse viel
Klima-neutral bedeutet:Dem Klima keinen Schaden zufügen.
Dafür muss dem Klima aber unbedingt viel mehr geholfen werden.
Die Arbeitsbedingungen von Plattformbeschäftigten besser schützen, faire Mindestlöhne in der EU sicherstellen und die Gleichstellung von Männern und Frauen vor allem am Arbeitsmarkt stärken – darüber sprachen die EU-Ministerinnen und Minister am 3. Dezember.
allen vor Augen, wie wertvoll die Arbeit der zahllosen Frontline-Worker ist, die viel
Mit welchen Maßnahmen Beschäftigte in der aktuellen Situation unterstützt werden können, und warum Gleichstellung am Arbeitsmarkt gerade jetzt so wichtig ist, darüber haben Bundesminister Heil, Bundesministerin Giffey und ihre europäischen Amtskolleginnen und -kollegen am 13. Oktober beraten.
Zusammenarbeit und gab einen Ausblick auf die kommenden Wochen: Wir haben schon viel
Nach der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt sind schnelle Maßnahmen gefragt. Deutschland und die EU arbeiten unter Hochdruck, um Verschüttete zu retten und Verletzten zu helfen. Auf einer internationalen Geberkonferenz wurden über 250 Millionen Euro an Hilfen gesammelt.
Aber auch nach Beseitigung des gröbsten Schutts gibt es viel zu tun.
Seit Mitte Juni reist der Fotokünstler Carsten Sander durch Europa. Seine Mission: 1.000 Porträts von Europäerinnen und Europäern. 25 EU-Mitgliedstaaten hat er mittlerweile besucht. Ein Gespräch über Kunst, zufällige Begegnungen – und warum Europa auf einem guten Weg des Zusammenwachsens ist.
“ Wenn man so etwas hört, dann ist das plötzlich viel näher als jede Fernsehdokumentation
Beim letzten Gipfel der deutschen Ratspräsidentschaft haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs wichtige Entscheidungen getroffen. Sie legten gemeinsam ein neues ambitionierteres Klimaziel fest und einigten sich auf den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Aufbaufonds.
„Das heißt aber nicht, dass wir nichts zu tun hatten, denn Corona hat viel Arbeit
Beim letzten Gipfel der deutschen Ratspräsidentschaft haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs wichtige Entscheidungen getroffen. Sie legten gemeinsam ein neues ambitionierteres Klimaziel fest und einigten sich auf den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Aufbaufonds.
„Das heißt aber nicht, dass wir nichts zu tun hatten, denn Corona hat viel Arbeit