Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gemeinsame-agrarpolitik-eu2020-2380206

Wie entstand die Gemeinsame Agrarpolitik der EU und um welche Herausforderungen geht es künftig? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich des Informellen Treffens der EU-Ministerinnen und Minister für Landwirtschaft vom 30. August bis 1. September in Koblenz.
Info Viele Errungenschaften und Regelungen der EU lassen sich erst mit einem Blick

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gymnich-meeting-in-berlin-2376836

Wie entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig gehen? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ zu Beginn einer Woche mit zwei informellen Treffen der Ministerinnen und Minister für Äußeres und Verteidigung. 
Info Viele Errungenschaften und Regelungen der EU lassen sich erst mit einem Blick

Morgen startet Europa spricht: Europäerinnen und Europäer diskutieren miteinander – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kick-off-zum-projekt-europa-spricht-2020-2425856

Kick-off zum Projekt „Europe talks – Europa spricht“ 2020: Am 13. Dezember um 15.00 Uhr werden tausende Europäerinnen und Europäer mit unterschiedlichen politischen Ansichten im Vieraugengespräch über aktuelle Themen diskutieren. Verfolgen Sie die Eröffnungskonferenz live von 13.00 bis 15.00 Uhr. 
als 500 von ihnen trafen sich bei der Auftaktveranstaltung in Brüssel – darunter viele

Gemeinsam stark: Maas und Borrell ziehen Bilanz nach dem Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister in Berlin – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-2020-informelles-treffen-eu-aussenministerinnen-und-minister-in-berlin-2378400

Bei „Gymnich“, dem informellen Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister standen die Beziehungen zur Türkei und Russland sowie die Lage in Belarus und die strategische Antwort der EU auf Covid-19 im Mittelpunkt.
Mittelmeer oder in Belarus und Libanon ist angespannt: Die Europäische Union ist an vielen

Neuanfang in den Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/brexit-zukuenftige-beziehungen-uk-2366644

Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ist ein Mitgliedstaat aus der Union ausgetreten. Auch während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wurde über die künftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich verhandelt.
Darüber hinaus haben sich die EU und das Vereinigte Königreich auch in vielen anderen

Olafur Eliasson stärkt die jüngsten Stimmen Europas – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/partizipativ-eliasson-kulturprogramm-2358178

Mit dem Kulturprogramm will die Bundesregierung die europäische Öffentlichkeit fördern und die kulturelle Vielfalt Europas erlebbar machen. Kern ist das Projekt „Earth Speakr“, das junge Menschen einlädt, der Politik ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft Europas und des Planeten zu schicken.
Diese werden in eine Wand eingelassen und an vielen öffentlichen Plätzen Europas

Die deutsche Präsidentschaft im Rat der EU: Ein Rückblick in Bildern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-ratsprasidentschaft-rueckblick-in-bildern-2430036

Am 31. Dezember endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sechs Monate lang hat Deutschland den Rat der Europäischen Union geleitet. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Termine, Themen und Entscheidungen. 
Hauptinhalt Einschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie führten dazu, dass viele