Chor 60plus https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/chor-60plus/?monat=2025-06%3Fall%3D1%3Fall%3D1&page=1
Neben den Proben wird viel Wert auf die Geselligkeit gelegt.
Neben den Proben wird viel Wert auf die Geselligkeit gelegt.
Die Kantorei, der Posaunenchor, der Jugendchor „vivida banda“ sowie die Chöre der Singschule Peterskirche unter Leitung des Kantorenehepaares Anne-Christine und Simon Langenbach luden am 4. Advent zum „Weihnachtskonzert bei Kerzenschein“ in die Peterskirche ein.
Weihnachtskonzert bei Kerzenschein (21.12.2014) 150 Mitwirkende erhalten viel
Rossini seine Messe, dabei ist es ein durchaus ausgewachsenes Musikstück, das mit viel
Aufführungen chronologisch | Geschichte des Chores | Kantoren 1906 – 1910 Mit viel
Die Kantorei, der Posaunenchor, der Jugendchor „vivida banda“ sowie die Chöre der Singschule Peterskirche unter Leitung des Kantorenehepaares Anne-Christine und Simon Langenbach luden am 4. Advent zum „Weihnachtskonzert bei Kerzenschein“ in die Peterskirche ein.
Weihnachtskonzert bei Kerzenschein (22.12.2014) 150 Mitwirkende erhalten viel
Wieder einmal gab die mit Kerzen erleuchtete Peterskirche den wunderschönen Rahmen für ein großartiges vorweihnachtliches Erlebnis.
Wirklich erstaunlich, wie viel gute Musik auf hohem Niveau an einer Kirche entstehen
Der großartige Beginn des Orgelsommers an der Peterskirche stand im Zeichen des Besuchs amerikanischer Freunde. Auf seiner Deutschland-Tournee machte der Chancel Choir of United Church of Chapel Hill aus North Carolina in Weinheim Station.
Der Psalm 150 wurde teils mit, teils ohne Text aber mit viel Dynamik vermittelt.
Heidelberg/Karlsruhe, (30.03.2025). Mit einem Empfang in der Heiliggeistkirche am Samstagabend und einem gemeinsamen Gottesdienst in der Christuskirche am Sonntag endete die Visitation des Kirchenbezirks Heidelberg durch die badische Landeskirche. Eine siebenköpfige Kommission unter der Leitung von Landesbischöfin Heike Springhart war seit Donnerstag, 27. März, bei der Evangelischen Kirche in Heidelberg zu Gast. Neben der Landesbischöfin nahmen Landessynodale, Prälatin Heide Reinhard sowie weitere Vertreter der Landeskirche an der Visitation teil.
wie engagiert hier in vielen verschiedenen Handlungsfeldern gearbeitet und dass viel
Christiane Brasse-Nothdurft führt die Kantorei der Peterskirche mit Puccini zu schmelzendem italienischen Chorglanz
gesanglichen Schmelz und Glanz, aber auch prachtvolle Fanfarenmotive der Trompeten und viel
1200 Besucher kamen am Samstagabend zum klangewaltigen Chor-Konzert „Carmina Burana“. Die Kantorei, Singschule und der Jugendchor „Vivida Banda“ der Peterskirche bildeten zusammen mit der Singschule an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg den stimmgewaltigen Chor, den Anne-Christine Langenbach dirigierte.
Kirchenmusik Heidelberg den stimmgewaltigen Chor, den Anne-Christine Langenbach mit viel