Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Georg Friedrich Händel: Messiah (27.11.2016)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30625-georg-friedrich-haendel-messiah-27-11-2016/?cb-id=114203

Prachtvolle Musik bot am Sonntag zum Auftakt der Vorweihnachtszeit das Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufführung der Kantorei an der Peterskirche, der Kammerphilharmonie Mannheim sowie der Solisten Jasmin Hörner (Sopran), Christian Rohrbach (Countertenor), Martin Erhard (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) unter Leitung von Anne-Christine Langenbach. Die Stiftung Chorklang der Gemeinde an der Peterskirche ermöglichte den Besuch der Aufführung bei freiem Eintritt.
Peterskirche, die am Sonntag die Aufführung bei freiem Eintritt anbot, um möglichst vielen

„Innehalten“ – Urlaub für die Seele in Baden-Württemberg

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/59836-innehalten-urlaub-fuer-die-seele-in-baden-wuerttemberg/?cb-id=199998

Stuttgart/Rottenburg/Karlsruhe/Freiburg, (10.01.2024). Der gemeinsame Stand der vier großen christlichen Kirchen im Land auf der CMT hat dieses Jahr das Schwerpunktthema „Innehalten“ in Baden-Württemberg. Von Samstag 18. bis Sonntag 26. Januar präsentieren sich die Evangelische Landeskirche in Baden, die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025 wieder gemeinsam bei der weltweit größten Besucher-Messe für Tourismus und Freizeit in Stuttgart.
Landeskirche in Württemberg), Mitarbeitenden der Messeseelsorge und vielen weiteren

Die kulturprägende Kraft des Glaubens

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/60183-die-kulturpraegende-kraft-des-glaubens/?cb-id=199998

Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg/Rottenburg, (24.01.2025). Am Mittwoch, 29. Januar, ab 10 Uhr, werden im Hanns-Löw-Haus in Karlsruhe die Preise für den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ verliehen. Der landesweite Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe wird jährlich von den vier großen Kirchen in Baden-Württemberg ausgeschrieben.
Die junge Künstlerin zeige ihre Originalität und Kreativität, indem sie sich auf viele