Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Europäische Kommission und WHO richten ersten globalen Impfgipfel aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-und-who-richten-ersten-globalen-impfgipfel-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Weltgesundheitsorganisation WHO richten heute (Donnerstag) in Brüssel den weltweit ersten Globalen Impfgipfel aus. Sie wollen gemeinsam globale Maßnahmen gegen die Ausbreitung von vermeidbaren Krankheiten vorantreiben und die Verbreitung von Desinformation über Impfstoffe bekämpfen.
Ghebreyesus, der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, fügte hinzu: „Nach vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Jahr Datenschutzverordnung: Kommission zieht positive Bilanz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-jahr-datenschutzverordnung-kommission-zieht-positive-bilanz/

VorlesenGut ein Jahr nach Inkrafttreten der Allgemeinen Datenschutzverordnung hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Auswirkungen der EU-Datenschutzvorschriften untersucht und darlegt, wie die Umsetzung weiter verbessert werden kann. Die Bilanz fällt positiv aus, meisten Mitgliedstaaten haben den erforderlichen Rechtsrahmen geschaffen. Das neue System zur Stärkung der Datenschutzvorschriften greift, während die Bürgerinnen und Bürger sich ihrer stärkeren Rechte bewusst werden. Gleichzeitig geht auf internationaler Ebene die Entwicklung weiter hin zu höheren Datenschutzstandards.
der digitalen Transformation an vorderster Front zu bleiben und gleichzeitig die vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Blockchain Challenge der EIB: 48 Stunden eintauchen in die digitale Finanzwelt der Zukunft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-blockchain-challenge-der-eib-48-stunden-eintauchen-in-die-digitale-finanzwelt-der-zukunft/

Vorlesen12 Teams mit insgesamt 56 Programmiererinnen und Programmierern aus 15 Ländern nahmen an dem Hackathon teil, der erstmals am Sitz der EIB in Luxemburg stattfand. Die Aufgabe: innerhalb von 48 Stunden eine Blockchain-Lösung für die Transaktionsabwicklung bei Commercial Papers entwickeln. Die Belohnung: 5 000 Euro und ein Auftrag für den Konzeptnachweis für das siegreiche Team (von EY).
Jenseits der Kryptowährungen ergeben sich daraus viele Anwendungsmöglichkeiten für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt Textvorschläge für Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-textvorschlaege-fuer-handelsabkommen-mit-australien-und-neuseeland-vor/

VorlesenIm Rahmen ihres Engagements für Transparenz hat die Europäische Kommission gestern einen Bericht über die letzte Verhandlungsrunde zwischen der Europäischen Union und Australien sowie die sechs ersten Textvorschläge der EU veröffentlicht, die in dieser Runde vorgelegt wurden.
Welche Unternehmen und wie viele Arbeitsplätze in der EU in Verbindung mit EU-Exporten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission registriert „Bayrisch Blockmalz“ als geschützte geografische Angabe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-registriert-bayrisch-blockmalz-als-geschuetzte-geografische-angabe/

VorlesenDie Europäische Kommission hat „Bayrisch Blockmalz“ (die Begriffe „Bayrischer Blockmalz“ / „Echt Bayrisch Blockmalz“ / „Aecht Bayrischer Blockmalz“ sind ebenfalls geschützt) in das Register der geschützten geografischen Angaben aufgenommen.
erstmals 1899 von einem Apotheker in Nürnberg hergestellt und wird nach wie vor in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen ist für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt worden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-ist-fuer-eine-zweite-amtszeit-als-eu-kommissionspraesidentin-bestaetigt-worden/

VorlesenUrsula von der Leyen wurde vom Europaparlament als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt. Damit tritt sie ihre zweite Amtszeit an.
Informationen für das Beantragen von EU-Fördermitteln zusammenzutragen, fehlen vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Standorte für die ersten Supercomputer der EU gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/standorte-fuer-die-ersten-supercomputer-der-eu-gesucht/

VorlesenDas Europäische Gemeinsame Unternehmen für Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU) hat heute (Montag) seine ersten Aufforderungen zur Interessenbekundung veröffentlicht, um die Standorte auszuwählen, an denen bis Ende 2020 die ersten Supercomputer installiert werden sollen. Zwei Aufrufe sind nun offen: einer für Hosting-Einheiten für Petascale-Supercomputer (mit einem Leistungsniveau, das mindestens 1015 Operationen pro Sekunde ausführen kann, oder 1 Petaflop), und einer für Hosting-Einheiten für Vorläufer von Exascale-Supercomputern (mit einem Leistungsniveau, das mehr als 150 Petaflops ausführen kann). Das gemeinsame Unternehmen plant, mindestens zwei Maschinen von jedem Typ zu erwerben.
Entwicklung führender wissenschaftlicher, öffentlicher und industrieller Anwendungen in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feindbild Europa: Umgang mit antieuropäischer und antidemokratischer Stimmungsmache – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abschlusskonferenz-internationales-forschungsprojekt-feindbild-europa-umgang-mit-antieuropaeischer-und-antidemokratischer-stimmungsmache/

VorlesenEuropa ist an allem schuld: an Überbürokratisierung und regulatorischer Gängelung, vor allem aber verantwortlich für den Verlust nationaler Identitäten und Selbstbestimmung, Überfremdung und die Öffnung der Grenzen für Migranten aus anderen Kulturen. In den meisten Mitgliedsstaaten machen europafeindliche oder autoritäre Gruppierungen damit Stimmung und erringen gravierende Wahlerfolge. Die Konferenz richtet sich ganz besonders an Institutionen, Stiftungen, NGOs oder auch Initiativen, die sich für ein demokratisches, soziales und tolerantes Europa des Friedens und der Solidarität engagieren. Sie bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Networking.
Auch für die Wahlen zum Europäischen Parlament ist damit zu rechnen, dass aus vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission im Bürgerdialog auf gutefrage.net – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-im-buergerdialog-auf-gutefrage-net/

VorlesenStirbt Schengen leise? Wann zahlt Amazon Steuern in Europa? Wann wird Artikel 13 umgesetzt? lauteten nur drei von über 150 Fragen, die Nutzer vor der Europawahl auf gutefrage.net an die EU-Kommission gerichtet haben. Im Rahmen des Themenspecials Europawahl beantwortete die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland gemeinsam mit der Europäischen Verbraucherzentrale (www.evz.de) drei Tage lang live Fragen auf der Frage-Antwort-Plattform gutefrage.
Media-Kanälen nicht immer so.“ „Wir freuen uns sehr, dass gutefrage eine Plattform für viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden