Zu viel Zeit am Handy? | Duda.news https://www.duda.news/serie/zu-viel-zeit-am-handy/
Die Kinderreporter berichten, wie viel Zeit sie mit dem Handy verbringen.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN Serie zurückweiter Zu viel Zeit am Handy?
Die Kinderreporter berichten, wie viel Zeit sie mit dem Handy verbringen.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN Serie zurückweiter Zu viel Zeit am Handy?
Um eine künstliche Eisbahn herzustellen, wird das Mittel Ammoniak durch Rohre geleitet.
TIERE FÜR ERWACHSENE Serie zurückweiter Eine Kunsteisbahn verbraucht viel
Kinderreporterin Ruby (10) erklärt dir, wie du Seife selbst herstellen kannst
zurückweiter Viel Spaß beim Händewaschen Duda Kinderzeitung 21.
Sitzt du gerne an einem Fluss oder an einem See? Dann bist du in Lettland genau richtig. Warum, zeigt dir dieser Teil der EU-Serie.
TIERE FÜR ERWACHSENE EU Europaserie Serie WISSEN zurückweiter Kleines Land, viel
Und wofür gebt ihr das Geld aus? Unsere Kinderreporter erzählen.
ERWACHSENE Kinderreporter KÖLN zurückweiter Taschengeld: Wer bekommt wie viel
Schulwechsel, Grundschule, weiterführende Schule; So gelingt der Schulwechsel; Lass dir Zeit, um alles kennenzulernen
SCHULE zurückweiter Lass dir auf der neuen Schule viel Zeit Duda Kinderzeitung
Machst du vielleicht Breakdance? Fußball? Oder hast schon mal bei einem Musik-Wettbewerb mitgemacht? Dann melde dich bei uns! (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Rap und noch viel mehr Der Weg zu Duda Duda zum
Für ein Experiment legen sich Männer in Köln wochenlang ins Bett und bewegen sich nicht. Wir erklären dir, was mit Astronauten und dem Weltall zu tun hat.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN zurückweiter Unsere Muskeln brauchen viel Bewegung
Manchmal können einen schlimme Nachrichten aus der Welt überfordern. Dann kann es helfen, sich abzulenken. Foto: Annette Riedl/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Wenn schlimme Nachrichten zu viel werden Der Weg zu
Mit Malen kann man sich von schlechten Gedanken ablenken. Auch eine Mal-Aktion mit Freundinnen und Freunden kann helfen. Foto: Uli Deck/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Wenn schlimme Nachrichten zu viel werden Der Weg zu