Was macht gute Demokratiebildung aus? https://www.dkjs.de/publikation/was-macht-gute-demokratiebildung-aus/
Das Reflexionsheft enthält Impulse für Demokratiebildung, viele Fragen, die den Blick
Das Reflexionsheft enthält Impulse für Demokratiebildung, viele Fragen, die den Blick
Für den vorliegenden jahresunabhängigen Kalender wurden zwölf Aspekte ausgewählt, die Fachkräfte dabei unterstützen sollen, Ihre Resilienz auf individueller und kollektiver Ebene zu erweitern.
Der jahresunabhängige Teamkalender Zum Thema Resilienz gibt es sehr viele Studien
Das Programm unterstützt Stipendiat:innen des Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer, in den Regionen Wurzeln zu schlagen.
Das Stipendium und das Begleitprogramm bereichern mich mit vielen neuen aufregenden
Das im DKJS-Programm Mobile Jugend-Lern-Hilfe entwickelte Gefühlstagebuch soll beim Umgang mit den eigenen Gefühlen unterstützen.
Auf den vielen farbenfroh gestalteten Seiten können die Erlebnisse des Tages und
DKJS unterstützt Forderungen vom Bündnis #NeustartBildungJetzt. 89 Organisationen haben sich inzwischen angeschlossen.
Viele Kitas können aufgrund einer nicht kindgerechten Personalausstattung ihren Bildungsauftrag
In diesem Toolkit beschreiben wir, was Sie bei der Planung und Durchführung einer Jugendjury beachten sollten.
Um Beteiligung in der Praxis umzusetzen, gibt es viele verschiedene Formate.
Bei der 6. Ausgabe des Formats ging es um Familienzentren in der Migrationsgesellschaft.
Bindeglied zwischen Institutionen und Familien Empirische Daten zeigen, dass viele
Dabei bietet er viele Anlässe, auch gemeinsam mit anderen auf diese Fragen zu blicken
Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und zwischenmenschlicher Kommunikation. Das Programm Fit für die Schule plus Berliner Ferienschulen unterstützt geflüchtete Kinder und Jugendliche beim Deutsch lernen.
Datenschutz Impressum NewsFit für die Schule – Kreative Sprachförderung Viele
Im Schulnetzwerk für Demokratiebildung entwickeln Schüler:innen in Ludwigshafen eigene Projekte, um sich als Erstwähler:innen auf die bevorstehenden Wahlen vorzubereiten und ihre Demokratiekompetenz zu stärken.
Partner BASF SE | Gesellschaftliches Engagement 2025 und 2026 werden viele Schüler