Alpenschneehase | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/schneehase
Alpenschneehase
Im Schnee zu Hause Wenn es viel Schnee gibt, lässt sich der Alpenschneehase gern
Alpenschneehase
Im Schnee zu Hause Wenn es viel Schnee gibt, lässt sich der Alpenschneehase gern
Die Deutsche Wildtier Stiftung stellen sich vor.
„Aber Kinder kennen Elefanten und Nashörner, sie wissen viel über Eisbären und Pinguine
In Deutschland nehmen 11 Baumarten ca. 90 % des Holzbodens ein. Lernen Sie die wichtigsten Baumarten Deutschlands kennen!
Laubbäume haben zudem einen großen Vorteil: Ihre Blätter sind viel besser in der
Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und Deutsche Wildtier Stiftung verkünden Tier des Jahres.
Sven-Erik Arndt Im Schnee zu Hause Lightbox Schliessen Im Schnee zu Hause Wenn es viel
Wildbienen sind wichtige Bestäuber in unserer Kulturlanschaft. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über die faszinierenden Tiere.
An dem sehr feinen Pelz bleibt viel Pollen hängen, den die Bienen zur Versorgung
Austernfischer-Steckbrief: Der kleine Halligstorch
So ist im Frühjahr viel los in den Brutgebieten der Austernfischer: Bei der Trillerbalz
Das Eichhörnchen gehört zu den bekanntesten heimischen Nagetieren. Lernen Sie es in unserem Steckbrief kennen!
Das Winterfell ist sehr viel dichter und dunkler gefärbt als das Sommerfell.
Der Luchs ist die größte wild lebende Katzenart Europas. Erfahren Sie mehr über den Luchs in unserem Steckbrief!
Denn seine großen Augen fangen viel Restlicht ein, sodass er seine Beutetiere nachts
Ihre Kinderbücher sind preisgekrönt und ragen aus der Masse des Angebotes für kleine Leser heraus – Gespräch mit der Illustratorin Anne Möller.
man mit allen Sinnen in die Natur eintauchen, sich dort häufiger aufhalten und viel
Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Da er so selten und dazu ein nachtaktives Tier ist, ist er leider viel zu wenig bekannt