Die Reise nach Sundevit | Deutsche Kinemathek https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/streaming/die-reise-nach-sundevit
Natürlich erwarten euch viel Sonne, Musik und Müßiggang, dazu abenteuerliche Reisen
Natürlich erwarten euch viel Sonne, Musik und Müßiggang, dazu abenteuerliche Reisen
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Jahren ihre eigenen Geschichten zum Leben erwecken – mit Basteln, Drehen und ganz viel
Pia Frankenberg schuf mit ›Nie wieder schlafen‹ das Porträt einer Stadt im Umbruch. Was sie dazu brachte, einen Film in und über Berlin zu drehen, verrät sie uns dreißig Jahre später »back on set« an den Drehorten von damals.
Film.« Wie es der Regisseurin Pia Frankenberg gelungen ist, Tiefgründigkeit mit so viel
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
haben, zeigt die Geschichte über den kleinen Wiesenkönig, der in seinem Land mit viel
Die Berlinale Classics bringen im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin digital restaurierte Filmklassiker und Wiederentdeckungen zurück auf die große Leinwand.
Insbesondere die Tonbearbeitung der bisher nie gemischten Szenen verlangte viel Aufmerksamkeit
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Mit seinen 80 Jahren hat er viel erlebt: Geburt in Litauen, Lehrjahre in Ostpreußen
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Viel Spaß und »wir sehen uns« in der Kinemathek.
Lasst eurer Frühlingslaune an der Trickbox freien Lauf: Denkt euch gemeinsam mit unserem Filmprofi Fabian eine Story aus und animiert sie in Stop-Motion-Technik.
Mit viel eigener Kreativität, bunten Bastelmaterialien und guter Laune entsteht so
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Ein Clip entsteht in Objektanimation mit viel Kreativität sowie kunterbunten Umzugs
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
›Doktor Murkes gesammeltes Schweigen‹ entstand diese weniger bekannte, da sehr viel