Glossar | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=A&contentId=651708
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Deutschsprachige Homepage
Der Gesamtbetrag dieser Form von Schuldverschreibung ist in viele gleiche „Stücke
Fragen und Antworten zur Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte
3.3 Wie viele Haushalte werden befragt?
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China in den Jahren 2018 und 2019 ließ die handelspolitische Unsicherheit steigen und führte so zu einer deutlichen Aufwertung des US-Dollars (USD). Die naheliegende Ursache dafür ist die Sonderrolle von USD-Anlagen im globalen Finanzsystem, in die sich Investoren in Zeiten hoher Unsicherheit flüchten. Die in den Jahren 2018 und 2019 so ausgelöste USD-Aufwertung ermöglichte es chinesischen Exporteuren, ihre Preise in US-Dollar zu senken. In Folge wurde die Wirkung der damals von den USA zusätzlich erhobenen Importzölle auf chinesische Produkte deutlich eingeschränkt.
In vielen Ländern nehmen deshalb Überlegungen zu, kritische Produktion ins Inland
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, den Monatsberichts-Aufsatz „Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie“, Zahlungsverkehr auf der BaFinTech 2023 sowie über Zahlungsverkehrsanalyse im wissenschaftlichen Diskurs.
Kurzum: Die Konferenz gewährte den Teilnehmern auch durch das Engagement vieler Kolleginnen