Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Weidmann begrüßt koordinierte Zentralbanken-Aktion zur Versorgung mit US-Dollar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-begruesst-koordinierte-zentralbanken-aktion-zur-versorgung-mit-us-dollar-828256

Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.
„Ein verlässlicher Zugang zu Liquidität in US-Dollar ist für viele Banken und Unternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlamentarischer Abend in der Hauptverwaltung HMS | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/parlamentarischer-abend-in-der-hauptverwaltung-hms-664844

Auf großes Interesse stieß der diesjährige Parlamentarische Abend der Hauptverwaltung der Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Rund 150 Gäste aus Politik, Finanzsektor und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Bundesbankvorstandsmitglied Joachim Nagel.
massiven Eingriffs hin.Dem Vortrag folgte eine lebhafte Diskussion, an der sich viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Campus auf der Expo Real | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/projekt-campus-auf-der-expo-real-876586

Die Deutsche Bundesbank ist dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München vertreten, um ihr Projekt Campus und andere Bauvorhaben zu präsentieren. Außerdem organisiert die Bundesbank im Rahmen des Discussion & Networking-Forums der Expo Real eine Podiumsdiskussion zum Thema „BIM im öffentlichen Bau – Herausforderung und Zukunftschance.“
Noch ist BIM für viele Bauherren Neuland, es gibt wenig übergeordnete verbindliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bargeldkreislauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/der-bargeldkreislauf-768688

Für unsere täglichen Einkäufe können wir uns Bargeld bei einer Bank besorgen. Doch wo bekommen die Banken dieses Bargeld her? Was passiert mit dem Bargeld, nachdem wir damit bezahlt haben? Und wer sorgt dafür, dass immer ausreichend Bargeld dort ist, wo es gerade gebraucht wird? Der folgende Film gibt einen Überblick.
Gemeinsam legen die Zentralbanken fest, wie viele Banknoten gedruckt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/die-aufgaben-der-deutschen-bundesbank-732278

Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank Deutschlands. Ihr zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Daneben hat die Deutsche Bundesbank aber noch weitere wichtige Aufgaben. Der folgende Erklärfilm gibt einen Überblick darüber.
Viele Zahlungen werden mittels Überweisung oder Bankkarte elektronisch von Bankkonto

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank zu Gast auf der re:publica | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/termine/bundesbank-zu-gast-auf-der-re-publica-908484

Die Bundesbank ist vom 26. bis zum 28. Mai auf der re:publica in Berlin zu Gast. Das Festival für die digitale Gesellschaft ist europaweit die größte Konferenz ihrer Art. Unter dem Motto „Generation XYZ“ diskutieren die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Medien, Wissenschaft, Unternehmen und NGOs dieses Jahr über die Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft.
Das sind nur zwei von vielen dringlichen Fragen, über die Bundesbank-Vorstandsmitglied

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbarer Zahlungsverkehr über die Deutsche Bundesbank im Jahr 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/unbarer-zahlungsverkehr-ueber-die-deutsche-bundesbank-im-jahr-2022-907042

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
T2S-Geldkonten von deutschen Banken in TARGET2-BBk wurden im Berichtsjahr ähnlich viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2022-897388

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über unsre Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS sowie über unsere zweite „International Conference on Payments and Settlement“
Während der Corona-Pandemie wurden viele Einkäufe in das Internet verlagert und auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden