Unser Wochenendtrip | Brot für die Welt
https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-unser-wochenendtrip/Gastautoren Ansprechpartner:inGastautoren… mehr zur Person Hier passiert so viel
Gastautoren Ansprechpartner:inGastautoren… mehr zur Person Hier passiert so viel
Der Kreissaal ist viel zu klein, um als solcher erkannt zu werden, und daneben der
Sie beklagen, dass sich ihre Heimat längst viel zu weit von einer Demokratie entfernt
Ob die Standards für eine gute Landpolitik erfolgreich sein werden, hängt viel vom
Für Bangladesch zeigt der Anpassungsindex von Brot für die Welt eine kritische Unterfinanzierung, die dringend mehr internationale Unterstützung erfordert.
Entwicklung von Klimaanpassungsfinanzierung und Klimarisiko Bangladesch unternimmt viel
Tank und Steckdose statt Trog: Viele große Weideregionen weltweit sollen als Flächen
Doch die Wasserstoff-Herstellung ist ineffizient, weil dabei viel Energie verloren
Durch Permakultur ermöglicht unsere Partnerorganisation in Malawi vielen Familien
„Wir leben jetzt viel gesünder als früher“, sagt sie.
Sorghum-Hirse und andere alte Sorten waren in Kenia fast in Vergessenheit geraten, zum Schaden der Kleinbauern.
Früher habe sie mit viel weniger Zutaten gekocht. Das hatte fatale Folgen.
allerdings mittlerweile gelernt, bei diesen Dingen sehr geduldig zu sein und mir viel
kennen und können vom Brotbacken, über den Gottesdienst bis hin zum Verkaufsstand viel