Fürbitte für den Sonntag Lätare, 11. März 2018 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2018-das-weizenkorn-der-hoffnung/
die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel
die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel
Stimmen von der WTO-Konferenz: Die USA würden die Doha-Entwicklungsrunde am liebsten begraben. Auch die EU unternimmt kaum etwas und setzt lieber auf…
Ministerkonferenz, dass arme Länder nicht viel von dem Treffen in Nairobi erwarten
Hilf uns, die Suppe der Gleichgültigkeit kräftig zu versalzen, damit noch viel mehr
Zwischen „Raushalten“ und „Waffen liefern“ gibt es im Irak weitere Möglichkeiten zu Handeln. Ein Kommentar von Wolfgang Heinrich
Und ich hätte mir gewünscht, dass die Debatte noch viel stärker sich fokussiert auf
In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
Zur Kirche in diesen pfingstlichen Tagen hören wir auf der Tagung viel Theologisch-Positives
Südafrika ist Vorreiter bei HIV-Behandlung Viel ist in Südafrika – aufgrund einer
Überall auf der Welt engagieren sich Menschen gegen Ausbeutung und Hunger. Ihre Ideen sind so vielfältig wie sie selbst und die jeweilige Situation vor Ort….
„Viel neues Wissen und ein größeres Bewusstsein für die Umwelt und die Verschwendung
(Frankfurt, 13.8.2012) Der Bedarf an Hilfe wächst, aber die Spielräume werden enger. Claudia Warning, Mitglied im Vorstand des Evangelischen…
Sie sagen: Ihr müsst als Kirche viel lauter eure Stimme für Gerechtigkeit erheben
Merle Hagemeier gewährt uns Einblicke in die georgische Traditionen und Gebräuche rund um das Neujahrsfest
Wir haben Schnee (- Sturm) Wanderungen unternommen, viel Karten gespielt, gegessen
gefällt ist, dass unsere Lehrerinnen, Rosio, Alejandra und ihre Mutter Sandra, sich viel