Das, was noch bleibt. | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-das-was-noch-bleibt/
Ich habe viel nachgedacht über die vergangen 6 Monate, doch nach dem gefühlten 247843847
Ich habe viel nachgedacht über die vergangen 6 Monate, doch nach dem gefühlten 247843847
Seit einem Monat arbeitet Della Bii-Mai als 1000. Süd-Nord-Freiwillige bei der „Stiftung Partnerschaft mit Afrika“ in Potsdam, wohin sie von Brot für die Welt…
Man sagt: ‚das ist richtig, das ist falsch‘, es wird nicht viel drum herum geredet
Generaldirektor Graziano da Silva hat das zweite Agrarökologie Symposium der FAO eröffnet. In seiner Einführungsrede macht er deutlich, dass die Grüne…
Grünen Revolution und ihrer anverwandten Konzepte im Globalen Norden und Süden viel
Die Ukrainerin Tetiana Basiuk erlebte, wie Menschen überall im Land über sich hinaus wachsen.
Es gibt so viel Not in vielen Facetten.
Die Freiwillige Yolanda berichtet über ihre neue Einsatzstelle sowie interessante Begegnungen und Erfahrungen in Costa Rica.
Bei Voces Nuestras habe ich sehr viel Interessantes und Wertvolles gelernt – über
Wie viel Wasser steckt eigentlich in meiner Kleidung, in meinem Essen? (…)
Dennoch sind wir noch weit entfernt von der Umsetzung: Es muss noch viel (…)
Interview mit Stig Tanzmann geführt von Ulrike Minkner, Uniterre Schweiz.
haben, aber keine kritischen Fragen mehr gestellt werden, dann hat es für mich viel
die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel
Stimmen von der WTO-Konferenz: Die USA würden die Doha-Entwicklungsrunde am liebsten begraben. Auch die EU unternimmt kaum etwas und setzt lieber auf…
Ministerkonferenz, dass arme Länder nicht viel von dem Treffen in Nairobi erwarten