Alpenveilchen – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/alpenveilchen
Während der Blühphase benötigt es viel Wasser, dennoch sollte Staunässe unbedingt
Während der Blühphase benötigt es viel Wasser, dennoch sollte Staunässe unbedingt
Ähnlich wie der Apfel, enthalten die Früchte der Mispel viel Pektin, daher eignen
Art Artname marianum bedeutet so viel wie der Jungfrau Maria geweiht.
Mit frischen Blumen in den Frühling Viel mehr als nur ein Rauschmittel: Wissenswertes
Mit frischen Blumen in den Frühling Viel mehr als nur ein Rauschmittel: Wissenswertes
Der botanische Gattungsname ist Lamprocanos und bedeutet so viel wie Glanzvoller
Mit frischen Blumen in den Frühling Viel mehr als nur ein Rauschmittel: Wissenswertes
Mit frischen Blumen in den Frühling Viel mehr als nur ein Rauschmittel: Wissenswertes
B. der Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), aber sie alle enthalten viel zu wenig ätherische
Glycoside, die Blausäure bilden können, Phytoöstrogene, den Farbstoff Rhodanid und viel