Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jugend / YouTube / Kulturelle Bildung. Horizont 2019 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/jugend-youtube-kulturelle-bildung-horizont-2019

Studie: Eine repräsentative Umfrage unter 12- bis 19-Jährigen zur Nutzung kultureller Bildungsangebote an digitalen Kulturorten Audiovisuelles Lernen in Form von Webvideos ist für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren von großer Bedeutu…
Für viele der Jugendlichen sind die Videos auch in hohem Maße anregend, künstlerisch

„Wenn wir jetzt nicht aufstehen, kann es gefährlich werden“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wenn-wir-jetzt-nicht-aufstehen-kann-es-gefaehrlich-werden

Warum ist zivilgesellschaftliches Engagement einer der wichtigsten Bausteine für eine funktionierende Demokratie? Wie schützt es vor Extremismus? Und wie bringt das gemeinsame Tun Menschen in einer Gesellschaft zusammen? Der Initiator d…
Dass Demokratie nicht selbstverständlich ist, spüren in Deutschland gerade viele

Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung

Eine neue Perspektive für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Deutschland Die Gestaltung einer bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung ist eine der zentralen Aufgaben einer Gesundheits- und Sozialpolitik der Zukunft.
Mittlerweile gibt es auch in Deutschland viele Ansätze, die auf eine koordinierte

360° Pflege – Qualifikationsmix für den Patienten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/360deg-pflege-qualifikationsmix-fuer-den-patienten

Nach über zwei Jahrzehnten der Akademisierung in der Pflege und rasanten Entwicklungen in den Pflegeausbildungen gibt es aktuell eine Vielzahl von berufsqualifizierenden Abschlüssen auf unterschiedlichen Qualifizierungsniveaus.
Wer heute einen Pflegeberuf ausüben möchte, kann unter vielen verschiedenen Qualifikationsmöglichkeiten