Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMJ – Pressemitteilungen – 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Internationale Konferenz zum Kampf gegen Antisemitismus im Bundesministerium der Justiz

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0127_ICAA.html?nn=110490

Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages und des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz veranstaltet das Bundesministerium der Justiz zusammen mit dem Simon Wiesenthal Center (SWC) die internationale Konferenz „Combating Antisemitism: A Transatlantic Dialogue“. Vertreterinnen und Vertreter jüdischen Lebens, des Einsatzes gegen Antisemitismus sowie der Justiz und der Justizpolitik aus dem In- und Ausland kommen dazu am 28. Januar 2025 in Berlin zusammen. Begleitend zu der Konferenz wird eine Fotoausstellung zum Projekt „Humans of the Holocaust“ des israelischen Fotografen Erez Kaganovitz im Bundesministerium der Justiz eröffnet.
Es bedeutet mir als Enkel von Holocaustüberlebenden viel, diese Ausstellung nach

BMJ – Pressemitteilungen – Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“: Veröffentlichung Abschlussbericht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/3101_Bericht_Zivilprozess_Zukunft.html

Die Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“ hat heute ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Die Kommission hat das zivilprozessuale Verfahrensrecht vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung überprüft. Der Abschlussbericht enthält konkrete Handlungsempfehlungen zur Modernisierung des Zivilprozesses. Der Bundesjustizminister und die Justizministerinnen und Justizminister der Länder hatten die Einsetzung der Reformkommission auf dem Dritten Bund-Länder-Digitalgipfel im November 2023 beschlossen.
Digitalisierung, Zugänglichkeit der Justiz und Verfahrenseffizienz gibt es aber noch viel

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Veranstaltung zu 90 Jahren „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0502_Berufbeamtentum.html

Begrüßungsrede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann MdB, bei der Veranstaltung zu 90 Jahren „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ am 2. Mai 2023 im Gustav-Heinemann-Saal des BMJ
Nur so viel: Es waren die ersten Monate der von den Nationalsozialisten selbst so