BMEL – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Bisheriger Entwicklungsprozess zum GAP-Strategieplan https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-und-foerderung/gap/gap-strategieplan-unterseite-entwicklung.html
Der Entwicklungsprozess zum GAP-Strategieplan nach der genannten EU-Verordnung sieht unter anderem Folgendes vor: Aus einer Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (engl. SWOT-Analyse) der Agrarpolitik des Mitgliedstaates nach neun spezifischen Zielen und dem Querschnittsziel „Wissen, Innovation und Digitalisierung“ sind fachliche Bedarfe abzuleiten. Zu den als wichtig priorisierten Bedarfen sind konkrete Fördermaßnahmen (Interventionsbeschreibungen) zu entwickeln.
vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel