Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMEL – Pressemitteilungen – Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/116-dorfwettbewerb.html

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht mit seiner 28. Ausgabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Dorfgemeinschaften, die sich auf dem Land für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatortes engagieren. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, die das Leben vor Ort attraktiv gestalten. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Bürger auf: „Auf meiner Sommertour konnte ich mich erneut davon überzeugen, wie viel

BMEL – Pressemitteilungen – Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/116-dorfwettbewerb.html?nn=1566

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht mit seiner 28. Ausgabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Dorfgemeinschaften, die sich auf dem Land für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatortes engagieren. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, die das Leben vor Ort attraktiv gestalten. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Bürger auf: „Auf meiner Sommertour konnte ich mich erneut davon überzeugen, wie viel

BMEL – Pressemitteilungen – Tierisch gut: BMEL startet neue Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/112-echt-kuh-l.html

Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Bio-Tierhaltung und das Futter. Unter dem Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ können Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft, Tierernährung und Umweltschutz entdecken und verstehen. Der Schulwettbewerb zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung wird im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) des BMEL ausgelobt.
lade alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein, daran teilzunehmen: Ihr werdet viel

BMEL – Pressemitteilungen – BMEL beantragt Hilfen für die durch die Maul- und Klauenseuche von Einschränkungen betroffenen Betriebe

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/018-mks.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei der Europäischen Kommission Hilfen für die von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen Milchviehbetriebe in der Sperr- und Überwachungszone sowie für sämtliche schweinehaltenden Betriebe in Brandenburg beantragt. Damit sollen Einkommensverluste, die durch Verbringungsverbote und hierdurch entstandene Marktstörungen in den Wochen nach dem MKS-Ausbruch entstanden sind, durch eine sogenannte Marktstützungsmaßnahme ausgeglichen werden. Brandenburg schätzt den entstandenen Schaden auf knapp 8 Millionen Euro.
Damit wurde ein noch viel größerer Schaden für alle Betrieben in ganz Deutschland