Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BMEL – Klimaschutz – Agri-Photovoltaik

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/Agri-PV.html

Ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele sind erneuerbare Energien. Der Ausbau von Wind-, Solar- und weiteren erneuerbaren Energien hat hohe Priorität für die Bundesregierung. Für Solarenergie / Photovoltaik sind auch landwirtschaftliche Flächen zunehmend gefragt – wobei das Thema der Flächenkonkurrenz mit der landwirtschaftlichen Erzeugung immer mitgedacht werden muss.
© Sommertour: Hopfen und Strom erzeugen und zugleich Pflanzen vor viel Sonne und

BMEL – Umbau der Tierhaltung – Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/umbau-tierhaltung/bundesprogramm-foerderung-umbau-tierhaltung.html

Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen, verfolgen wir ein Konzept aus mehreren Bausteinen. Ein zentraler Baustein ist das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Damit fördern wir Investitionen für mehr Tierwohl. Landwirtinnen und Landwirten wollen wir die notwendige Planungssicherheit bieten.
Damit stellen wir so viel Geld für die Weiterentwicklung der Tierhaltung bereit wie

BMEL – Umbau der Tierhaltung – Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung    

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/umbau-tierhaltung/bundesprogramm-foerderung-umbau-tierhaltung.html?nn=103760

Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen, verfolgen wir ein Konzept aus mehreren Bausteinen. Ein zentraler Baustein ist das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Damit fördern wir Investitionen für mehr Tierwohl. Landwirtinnen und Landwirten wollen wir die notwendige Planungssicherheit bieten.
Damit stellen wir so viel Geld für die Weiterentwicklung der Tierhaltung bereit wie

BMEL – Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Dorfwettbewerb: Überwältigendes Engagement der Menschen für ihre Dörfer ausgezeichnet

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/wettbewerb-unser-dorf-hat-zukunft/dorfwettbewerb2023.html

Die Jury hat die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
Alle teilnehmenden Dörfer haben ein Beispiel dafür gegeben, wie viel sich mit Engagement