BMEL – Leichte Sprache – Leichte Sprache: Wie funktioniert diese Internet-Seite? https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/leichtesprache/leichte-sprache-navigation.html?nn=452
Deshalb geben wir uns viel Mühe mit unserer Internet-Seite. Haben Sie Fragen?
Deshalb geben wir uns viel Mühe mit unserer Internet-Seite. Haben Sie Fragen?
Deshalb geben wir uns viel Mühe mit unserer Internet-Seite. Haben Sie Fragen?
sicher sein, dass einmal im Monat der mobile Bürgerservice vorbeikommt und sie viele
Probleme im persönlichen Gespräch lösen Vieles lässt sich im direkten Gespräch viel
sicher sein, dass einmal im Monat der mobile Bürgerservice vorbeikommt und sie viele
Probleme im persönlichen Gespräch lösen Vieles lässt sich im direkten Gespräch viel
Ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele sind erneuerbare Energien. Der Ausbau von Wind-, Solar- und weiteren erneuerbaren Energien hat hohe Priorität für die Bundesregierung. Für Solarenergie / Photovoltaik sind auch landwirtschaftliche Flächen zunehmend gefragt – wobei das Thema der Flächenkonkurrenz mit der landwirtschaftlichen Erzeugung immer mitgedacht werden muss.
© Sommertour: Hopfen und Strom erzeugen und zugleich Pflanzen vor viel Sonne und
Die finale Phase des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ist eingeläutet. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin hat Bundesminister Cem Özdemir die 24-köpfige Jury zu ihrer Bereisung der 22 teilnehmenden Dörfer entsendet.
PDF-Datei herunterladen (281KB)Datei ist barrierefrei⁄barrierearm Gemeinsam viel
Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest zu machen, verfolgen wir ein Konzept aus mehreren Bausteinen. Ein zentraler Baustein ist das Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Damit fördern wir Investitionen für mehr Tierwohl. Landwirtinnen und Landwirten wollen wir die notwendige Planungssicherheit bieten.
Damit stellen wir so viel Geld für die Weiterentwicklung der Tierhaltung bereit wie
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat auf der Grünen Woche 2025 mit einem vielfältigen Programm über seine Themen informiert. Wir haben einige Eindrücke und Impressionen von der Messe zusammengestellt.
Viel los auf der BMEL-Bühne…
Rede von Bundesminister Cem Özdemir bei der BMWK-Regionenkonferenz „Gewinnen mit Erneuerbaren: Neue Chancen für ländliche Räume“ am 14. Oktober 2024 in Berlin
In der ländlichen Wirtschaft steckt viel von der Kraft unseres Landes.
Die Jury hat die Gewinner des 27. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gekürt. Die aus rund 1.100 Teilnehmerdörfern ausgewählten 22 Bundessieger wurden nun im Rahmen der Endrunde nochmals gesondert bewertet. Sieben Dörfer wurden mit Gold ausgezeichnet.
Alle teilnehmenden Dörfer haben ein Beispiel dafür gegeben, wie viel sich mit Engagement