Dein Suchergebnis zum Thema: viel

»Ich habe mir so viele Wege im Denken eröffnet« | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/42282-ich-habe-mir-so-viele-wege-im-denken-eroeffnet.html

Jugendliche suchen den Sinn des Lebens – aber eher nicht in Schulbüchern und vorgedachten Angeboten. Sie wollen selbst entdecken, was für sie wichtig sein und Orientierung geben könnte. Mit Mut zu offenem Unterricht, der Vielfalt betont und Individualität zulässt, der zwar eine Präsentation als Ziel vorgibt, aber den Inhalt dafür weitgehend offenlässt, können Neugier, Kreativität und Lernbegeisterung freigesetzt werden.
PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK »Ich habe mir so viele

Mit vielen Übungen und »Bärenstarken Gedanken« – Saskia Baisch-Zimmer, Gabriele Petrig

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/4897-kinder-mentaltraining.html

Wer Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen will, stärkt ihren Glauben an sich selbst. Und je früher man damit beginnt, desto größer die Chance, dass negative Selbstbilder gar nicht erst entstehen können. Deshalb haben die Autorinnen ein Mentaltraining für Kinder entwickelt und zeigen: Kinder, die die Kraft der positiven Gedanken kennen, kommen besser mit dem Leben klar.
Mit vielen Übungen und »Bärenstarken Gedanken« E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book

Mit vielen Übungen und »Bärenstarken Gedanken« – Saskia Baisch-Zimmer, Gabriele Petrig

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/2553-kinder-mentaltraining.html

Wer Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen will, stärkt ihren Glauben an sich selbst. Und je früher man damit beginnt, desto größer die Chance, dass negative Selbstbilder gar nicht erst entstehen können. Deshalb haben die Autorinnen ein Mentaltraining für Kinder entwickelt und zeigen: Kinder, die die Kraft der positiven Gedanken kennen, kommen besser mit dem Leben klar.
Mit vielen Übungen und »Bärenstarken Gedanken« Buch, broschiert 128 Seiten ISBN

Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule – 44 Karten mit vielen

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52994-kartenset-diklusion-unterrichtsideen-fuer-eine-digital-inklusive-schule.html

Wie bieten digitale Medien die Möglichkeit, für alle Schüler:innen einen barrierefreien Zugang zu Bildung zu realisieren? Ob es um Assistive Technologien bei Leseschwierigkeiten oder um Classroom-Management-Tools geht – das Kartenset Diklusion (Digitale Medien und Inklusion) liefert Lehrer:innen ganz praktische Tipps, wie sie digitale Tools didaktisch-inklusiv einsetzen können und so eine partizipative Lernumgebung schaffen. Die 44 Karten enthalten Aufgaben, Reflexionsfragen und praktische Anwendungsbeispiele für den Unterricht; das Booklet gibt einen Überblick zum Ansatz »Diklusion« und Tipps zum Einsatz der Karten. Die Vielseitigkeit der Karten ermöglicht eine individuelle Anpassung an heterogene Lerngruppen und stärkt ihre Kollaboration. Das Material kann in allen Fächern, Jahrgangsstufen und Schulformen und darüber hinaus in Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden.
Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule 44 Karten mit vielen

Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule – 44 Karten mit vielen

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/55572-kartenset-diklusion-unterrichtsideen-fuer-eine-digital-inklusive-schule.html

Wie bieten digitale Medien die Möglichkeit, für alle Schüler:innen einen barrierefreien Zugang zu Bildung zu realisieren? Ob es um Assistive Technologien bei Leseschwierigkeiten oder um Classroom-Management-Tools geht – das Kartenset Diklusion (Digitale Medien und Inklusion) liefert Lehrer:innen ganz praktische Tipps, wie sie digitale Tools didaktisch-inklusiv einsetzen können und so eine partizipative Lernumgebung schaffen. Die 44 Karten enthalten Aufgaben, Reflexionsfragen und praktische Anwendungsbeispiele für den Unterricht; das Booklet gibt einen Überblick zum Ansatz »Diklusion« und Tipps zum Einsatz der Karten. Die Vielseitigkeit der Karten ermöglicht eine individuelle Anpassung an heterogene Lerngruppen und stärkt ihre Kollaboration. Das Material kann in allen Fächern, Jahrgangsstufen und Schulformen und darüber hinaus in Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden.
Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine digital-inklusive Schule 44 Karten mit vielen