Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lernen reflektieren – 140 Fragekarten für den Unterricht. Ab Klasse 5. Mit Online-Material – Caroline Tiefenthaler | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/31612-lernen-reflektieren.html

Dass Schüler/innen ihre Lernprozesse reflektieren (Self-Monitoring), ist Teil eines zeitgemäßen kompetenz- und schülerorientierten Unterrichts. Wie aber können Lehrer/innen sie dabei unterstützen und die Selbstreflexion motivierend anregen? Das Set mit 141 Fragekarten liefert diese Impulse und ist sofort im Unterricht einsetzbar. Das Prinzip ist einfach und schlüssig: Auf jeder Karte findet sich auf der Vorderseite ein Themen- bzw. Farbbereich zum Lernen. Auf der Rückseite ist eine konkrete Fragestellung abgebildet, die auf das Lernen in diesem Bereich Bezug nimmt. Die Schüler/innen wählen einzelne Karten bzw. Fragen aus, mit denen sie sich am Ende einer Lerneinheit auseinandersetzen.
Wie viel Ausdauer und Motivation hast du gezeigt?

Handbuch Führungskompetenzen trainieren – Mit E-Book inside – Uwe Reineck, Ulrich Sambeth, Andreas Winklhofer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/38319-handbuch-fuehrungskompetenzen-trainieren.html

Führung muss auch in unsicheren und widersprüchlichen Kontexten handlungsfähig bleiben: persönlich, situativ, strategisch – und das agil und digital. Die Autoren zeigen, wie das gut trainierbar ist.Jedes Kapitel folgt dem Dreischritt »inspiratives Essay«, »Visiualisierung« und »Lerndesign« – Wissen, Bild und Methode stehen sofort zur Verfügung, um die jeweilige Kompetenz sichtbar und erfahrbar zu machen.Mit dem Handbuch erhalten Berater_innen und Trainer_innen übersichtlich praxiserprobte und ganz aktuelle Zugänge zu Training, Reflexion und Vertiefung dessen, was Unternehmen von ihren Führungskräften verlangen. Die Autoren schöpfen dabei aus ihrer jahrelangen Trainings- und Beratungserfahrung.Die Schwerpunkte:• Mitarbeiterführungskompetenz• Unternehmerkompetenz• Beziehungskompetenz• Veränderungskompetenz• PersönlichkeitskompetenzIn der dritten Auflage dazugekommen sind die Themenfelder Agilität und Digitalität, denn sie prägen seit einigen Jahren die klassischen Kompetenzfelder und verändern sie zum Teil dramatisch.
Blick in die Seminarpraxis.« Weiterbildung Wertvolle Werkzeugkiste, weil das Buch viel