P.S. Reinhard Kahls Kolumne 5/2014 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/ps_reinhard_kahls_kolumne_52014.html
Die Diagnose der Diagnosen, also die Metadiagnose: Zu viel Angst im System.
Die Diagnose der Diagnosen, also die Metadiagnose: Zu viel Angst im System.
aus der Soziologie verschwinden zu lassen, ist dabei nachvollziehbarerweise auf viel
aus der Soziologie verschwinden zu lassen, ist dabei nachvollziehbarerweise auf viel
Meiner Einschätzung nach hat sich an der grundlegenden Diagnose nicht viel geändert
Meiner Einschätzung nach hat sich an der grundlegenden Diagnose nicht viel geändert
Wie viel »Recht« haben sie, nach eigenem Zeitrhythmus zu leben und zu lernen?
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
Viel wichtiger scheint zu sein, wie ein Schulsystem mit sich selbst ins Gespräch
Beiträge 1 Treffer Sortieren Erscheinungsdatum Titel Ingrid Burdewick „… viel
Sie legten viel Optimismus in den Tornister des 1976 in New Orleans geborenen Salman
Ist es nicht viel interessanter, Texte zu schreiben, die dann auch gelesen werden
Ausbildungsgänge wurden die Ausbildungsinhalte hinsichtlich der Frage analysiert, wie viel
Ausbildungsgänge wurden die Ausbildungsinhalte hinsichtlich der Frage analysiert, wie viel