Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wie wollen wir in Zukunft politisch bilden? Austausch- und Fachtag zu digitalen und hybriden Veranstaltungsformaten in der politischen Bildung, 28-29. April 2022, Bonn – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wie-wollen-wir-in-zukunft-politisch-bilden/

Gesellschaft und damit auch die (politische) Bildung verändert: Einerseits wurde vielen – Andererseits wurden viele Angebote ins Digitale verlagert und ermöglichten dadurch
Gesellschaft und damit auch die (politische) Bildung verändert: Einerseits wurde vielen

Interview mit Hubertus Koch, freiberuflicher Filmemacher, der durch den Dokumentarfilm „Süchtig nach Jihad“ (2014) bekannt geworden ist – „Politische Bildung hat einen elitären Anstrich“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/interview-mit-hubertus-koch-freiberuflicher-filmemacher-der-durch-den-dokumentarfilm-suechtig-nach-jihad-2014-bekannt-geworden-ist-politische-bildung-hat-einen-elitaeren-anstrich/

Die erste Frage liegt auf der Hand: Wie kommt ein 24-jähriger Germanistikstudent dazu mit der Kamera nach Syrien zu reisen? Wie ist die Idee entstanden und wie konntest Du dich auf das vorbereiten, was Du in Syrien erlebt hast? Nach drei Jahren in der Fußball-Redaktion eines Sportsenders wollte ich mich beruflich umorientieren. Ich liebe das […]
Dein Film lebt von sehr persönlichen Eindrücken, von vielen Emotionen – vor allem

Ausschreibung für Heinz-Westphal-Preis gestartet – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ausschreibung-fuer-heinz-westphal-preis-gestartet/

Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder in der Schule – jeder dritte Jugendliche in Deutschland engagiert sich freiwillig. Der Heinz-Westphal-Preis rückt dieses ehrenamtliche Engagement ins Rampenlicht. In diesem Jahr vergeben das Bundesjugendministerium und der Deutsche Bundesjugendring die Auszeichnung bereits zum neunten Mal – und zwar in den Kategorien Integration, Vielfalt, digitale Medien sowie europäische und […]
Staatssekretärin Caren Marks betont anlässlich der Ausschreibung: „Ich weiß, dass viele

65 Jahre bpb – Das Programm steht! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/65-jahre-bpb-das-programm-steht/

Tag der offenen Tür der Bundeszentrale für politische Bildung am 9. Dezember 2017 / Eine Begegnung mit Rockabilly, Konrad Adenauer, Mecki und der Bonner Republik Am 9. Dezember 2017 feiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb von 10 bis 17 Uhr ihren 65. Geburtstag in beiden Liegenschaften in Bonn, in der Adenauerallee 86 und 131A. Die […]
Moderator Max Schautzer, die Schauspielchefin des Bonner Theaters, Nicola Bramkamp und viele