Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Felsenfeste Geschichten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/felsenfeste-geschichten

Der Jugendwanderweg rund um Nideggen führt nicht nur am Berg entlang zum Eugenienstein, sondern auch über die Rur. Damit bietet dieser Weg schöne Panoramen und verschiedene Blickwinkel auf die Landschaft. Während des Weges gibt es die Möglichkeit kleine Geschichten zu den jeweiligen Orten zu lesen. Diese können über scannen von QR-Codes aufgerufen werden.
Zu vielen der Felsen gibt es spannende Geschichten.

Zum höchstgelegenen Badesee im Allgäu

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/zum-hoechstgelegenen-badesee-im-allgaeu

Eine actionreiche Wanderung bei Oberstdorf, eingereicht von der Jugendgruppe des OWK Groß – Umstadt. Mit der Sommerrodelbahn, der Skiflugschanze und dem höchstgelegenen Badesee können sich alle nach Lust und Laune austoben.
Eine Besichtigung und Auffahrt mit Lift zum Sprungturm ist ein tolles Erlebnis und vielen

Stubaitaler Wilde-Wasser-Weg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/oesterreich/stubaitaler-wilde-wasser-weg

Im Stubaital in Österreich wurde der neue WildeWasserWeg angelegt. Dabei erfährt man nicht nur etwas zur Wasserwirtschaft im Stubaital, sondern kann sich auch an der atemberaubenden Bergkulisse erfreuen. Das Highlight des alpinen, aber barrierefreien Weges ist der spektakuläre Grawa-Wasserfall. Der Weg wurde von Corinna Knöll und Alexander Mohr, Odenwaldklub, abgelaufen.
Im Gastgarten der Alm finden wir viele hölzerne Schnitzereien und können eine kleine