Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sportspiele Halle 2024: Bürgermeister der Stadt Halle übernimmt Schirmherrschaft für inklusives Sportevent

https://specialolympics.de/sachsen-anhalt/aktuelles/news/beitrag/sportspiele-halle-2024-buergermeister-der-stadt-halle-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-inklusives-sportevent

Nach dem Erfolg der Special Olympics Weltspiele im vergangenen Jahr, bei denen die Stadt Halle (Saale) als Host Town für die Athlet*innen aus Suriname fungierte, bieten die Sportspiele der Stadt und ihren Bewohner*innen eine weitere Gelegenheit, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Wettkämpfen.

Sportspiele Halle 2024: Bürgermeister der Stadt Halle übernimmt Schirmherrschaft für inklusives Sportevent

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/sportspiele-halle-2024-buergermeister-der-stadt-halle-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-inklusives-sportevent

Nach dem Erfolg der Special Olympics Weltspiele im vergangenen Jahr, bei denen die Stadt Halle (Saale) als Host Town für die Athlet*innen aus Suriname fungierte, bieten die Sportspiele der Stadt und ihren Bewohner*innen eine weitere Gelegenheit, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Wettkämpfen.

Planungen zu den Landesspielen 2025 in Erlangen starten

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/planungen-zu-den-landesspielen-2025-in-erlangen-starten

Im Sommer 2025 wird die Stadt Erlangen Gastgeber der Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 sein. Die Hugenotten-Stadt wird dann bis zu 1.500 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus ganz Bayern zu einem bunten, fröhlichen und inklusiven Sportfest willkommen heißen.
Es liegt viel Arbeit vor uns, doch mit der Stadt Erlangen haben wir einen starken

Von Thale nach Quedlinburg beim Special Triathlon Harz

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/von-thale-nach-quedlinburg-beim-special-triathlon-harz

Vom 30. Juni bis 2. Juli trafen sich 120 Athlet*innen mit und ohne geistige Behinderung zum Special Triathlon Harz, um zu Wasser, zu Fuß und mit dem Fahrrad die Strecke zwischen Thale und Quedlinburg zurückzulegen. Die insgesamt 14 Delegationen kamen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bayern und waren wahlweise auch als Gast im Begegnungscamp der Evangelischen Stiftung Neinstedt und beim Schnuppertag dabei.
Einlauf der Athlet*innen und die Siegerehrungen wurden mit tosendem Beifall und viel

Von Höchstleistungen bis Freudentränen: Das waren die Landesspiele Bremen 2024

https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/news/beitrag/von-hoechstleistungen-bis-freudentraenen-das-waren-die-landesspiele-bremen-2024

Vom 28. bis 30. August 2024 standen die Landesspiele Bremen unter dem Motto „Gemeinsam Stark“ ganz im Zeichen des Sports und der Inklusion. Rund 425 Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung hatten die Chance, in neun Wettbewerbssportarten ihr Können unter Beweis zu stellen und sich somit für die Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken zu qualifizieren.
Strahlende Gesichter und Freudentränen zeigten, wie viel Herzblut in den Wettbewerben

Von Höchstleistungen bis Freudentränen: Das waren die Landesspiele Bremen 2024

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/von-hoechstleistungen-bis-freudentraenen-das-waren-die-landesspiele-bremen-2024

Vom 28. bis 30. August 2024 standen die Landesspiele Bremen unter dem Motto „Gemeinsam Stark“ ganz im Zeichen des Sports und der Inklusion. Rund 425 Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung hatten die Chance, in neun Wettbewerbssportarten ihr Können unter Beweis zu stellen und sich somit für die Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken zu qualifizieren.
Strahlende Gesichter und Freudentränen zeigten, wie viel Herzblut in den Wettbewerben

Von Thale nach Quedlinburg beim Special Triathlon Harz

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/von-thale-nach-quedlinburg-beim-special-triathlon-harz

Vom 30. Juni bis 2. Juli trafen sich 120 Athlet*innen mit und ohne geistige Behinderung zum Special Triathlon Harz, um zu Wasser, zu Fuß und mit dem Fahrrad die Strecke zwischen Thale und Quedlinburg zurückzulegen. Die insgesamt 14 Delegationen kamen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bayern und waren wahlweise auch als Gast im Begegnungscamp der Evangelischen Stiftung Neinstedt und beim Schnuppertag dabei.
Einlauf der Athlet*innen und die Siegerehrungen wurden mit tosendem Beifall und viel

Auf dem Weg nach Turin 2025: TeamSOD für Special Olympics World Winter Games eingekleidet

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/auf-dem-weg-nach-turin-2025-teamsod-fuer-special-olympics-world-winter-games-eingekleidet

Vom 8. bis 15. März 2025 findet das weltweit größte inklusive Sportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. In Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games in Turin wurde das Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) eingekleidet. Unterstützt von Partner adidas, bekamen die 89 deutschen Delegationsmitglieder ihr Outfit. Überreicht wurde die Kleidung unter anderem von Tobias Angerer, Philipp Pflieger und dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Bayerns Sportminister Joachim Herrmann.
Partnerschaft mit dem TeamSOD liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen allen Athlet*innen viel