Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Netzwerktreffen der Gesundheitslotsen mit Erste-Hilfe-Kurs

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/netzwerktreffen-der-gesundheitslotsen-mit-erste-hilfe-kurs

Am 28. April fand in Hannover unser diesjähriges Netzwerktreffen mit allen bereits ausgebildeten Gesundheitslotsen der vergangenen Jahre statt. Ziel des Treffens war es, sich über die bisherigen Erfahrungen auszutauschen, Erfolge sichtbar zu machen und durch das Miteinander neue Impulse für die weitere Arbeit zu sammeln.
Die Stimmung war durchweg positiv, und es war schön zu sehen, wie viel Freude die

Upcycling: Was von den Special Olympics World Games in Berlin noch zu haben ist

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/upcycling-was-von-den-special-olympics-world-games-in-berlin-noch-zu-haben-ist

In den Lichtenberger Werkstätten werden aus gebrauchten Planen und Bannern attraktive Erinnerungsstücke an die Weltspiele. Modedesignerin Sarah Metz und ihr Team stellen die beliebten Taschen und Rucksäcke her. Jetzt werden die Unikate wieder verkauft.
Mir macht das hier viel Spaß“.

Special Olympics Deutschland verkündet Rudern als offizielle Sportart

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/special-olympics-deutschland-verkuendet-rudern-als-offizielle-sportart

Special Olympics Deutschland (SOD) erweitert seine Sportartenliste: Ab sofort gehört Rudern zu den offiziellen Sportarten von SOD und hat damit die Möglichkeit, bei den nächsten Nationalen Spielen Saarland 2026 in das Wettbewerbsprogramm aufgenommen zu werden.
Viel mehr freue ich mich, dass nun noch mehr Sportler wie ich die Möglichkeit kriegen