Evaluation
https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/projekte/move-muv-gemeinsam-etwas-bewegen/default-9e1dba2ed06f6b8b7ed244a9c84e63e9Masterstudierenden umgesetzt wird, ist Teil des Projekts „Move [muv] in Schulen – gemeinsam viel
Masterstudierenden umgesetzt wird, ist Teil des Projekts „Move [muv] in Schulen – gemeinsam viel
Viel wichtiger ist, Kinder glücklich zu machen.“ 13.09.2019 09:27 Uhr French Open-Sieger
Mai in ganz Deutschland gemeinsame Trainingseinheiten, Spiele und viele Begeg-nungen
ein großartiges Ereignis: „Und für mich war es auch witzig, aber es hat auch sehr viel
David konnte schon viel Erfahrung in zahlreichen Nationalen Spielen sammeln – in
Begegnungen mit Bürger*innenn, Schulen und Vereinen organisiert und mit den Fackelläufen viel
Mit den Special Olympics World Games Berlin 2023 als Highlight wurde viel bewirkt
Unser Newsletter 02-2025 ist ab sofort online.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, einen schönen Start in das Frühjahr!
Die Stadt Eggenfelden hat im Rahmen ihrer Sportlerehrung die sportlichen Aushängeschilder ausgezeichnet. Dabei wurden auch SOBY-Mitglieder geehrt. Neben Gabriele Frauscher wurde Schiwmmerin Emma Weinfurtner zur „Sportlerin des Jahres“ gewählt.
Martin Biber, Bürgermeister von Eggenfelden: „Gabriele Frauscher opfert sehr viel
Unsere Botschafter*innen Unsere Botschafterinnen und Botschafter engagieren sich mit viel
Am 28. April fand in Hannover unser diesjähriges Netzwerktreffen mit allen bereits ausgebildeten Gesundheitslotsen der vergangenen Jahre statt. Ziel des Treffens war es, sich über die bisherigen Erfahrungen auszutauschen, Erfolge sichtbar zu machen und durch das Miteinander neue Impulse für die weitere Arbeit zu sammeln.
Die Stimmung war durchweg positiv, und es war schön zu sehen, wie viel Freude die