empfiehlt: – Der Podcast (nicht nur) für Kinder https://schlaulicht.info/empfiehlt/
Viel…
Viel Spaß damit!
Viel…
Viel Spaß damit!
Viel Spaß damit Eure Schlaulichter Wie in…
Viel Spaß damit Eure Schlaulichter Wie in unserer Folge STAR WARS erwähnt, hier einige
Soch statt Abenteuer, wartet dort der Prof. mit viel Arbeit.
Juli 2019 um 20:36 Uhr Liebe Ophelia, vielen Dank! Das geht ja runter wie Öl!
Ich trage viel mehr als du. – Gibst du mir einen Sack ab, trage ich doppelt so viel wie du. – Wenn ich dir einen Sack abgebe, tragen wir beide gleich viel.”
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir lieben Wissenschaft, wir lieben wissenschaftlich kritisches Denken und wir arbeiten gerne mit Kindern und für Kinder. Deshalb entstand dieser Podcast. Warum halten wir wissenschaftlich…
Das alles und noch viel mehr versuchen wir so zu behandeln, dass Ihre Kinder zu Hause
Im Schlaulicht-Studio ist alles für die große Party vorbereitet, denn wir haben Grund zum Feiern. Emil ist zurück! Unser Professor stürzt sich am Buffet gleich auf die Süßigkeiten. Doch die Feierstimmung hält nicht lange, denn Prof. Dr. (soviel Zeit muss sein) Flugrost sagt das N-Wort! Für ihn heißen Schaumküsse immer noch so, wie man sie früher nannte. Emil, Jörg und André protestieren: Das darf man doch nicht sagen! Aber warum eigentlich nicht? Da ist klar: Wir müssen reden! Eine interessante Episode über Rassismus und Political Correctness. Hört rein!
Schuluntersuchungen sind die Unterschiede zwischen den Schulen innerhalb eines Bundeslandes viel
Wie und wann haben Säbelzahntiger gelebt? Mussten sich unsere Vorfahren vor ihnen fürchten und wie kann man das alles herausfinden?
Ich find euren Podcast sehr gut,weil man viel lernt!
Die drei Schlaulichter genießen einen sonnigen Morgen im Garten, als plötzlich Sprechchöre zu hören sind. Die Fridays for Future Demo zieht direkt am Schlaulicht-Studio vorbei. Und mittendrin fahren Emil und die anderen Roboter aus der Roboter-Tagesstätte mit. Sollte Emil sich nicht mit Algorithmen beschäftigen, anstatt zu demonstrieren? Was hat es mit dem Klimawandel eigentlich auf sich und was können wir dagegen tun? Wir rufen einen Scientist for Future an, nämlich Dr. Nicolas Wöhrl.
Konnte viel lernen ! Weiter so !
Wir sprechen darüber, warum die Hummel eben doch fliegen kann, wie man Informationen überprüft und wie Journalisten arbeiten.
Pokemon ist bestimmt sehr interessant, aber leider kennen wir uns da viel zu wenig
Diesmal geht es um Bücher, den Buchdruck und den Unterschied zwischen dem Lesen von digitalen und analogen Texten.
Dann wünschen wir dir ganz viel Spaß in der dritten Klasse und hoffen, dass du uns