Zauneidechse Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Fortpflanzung https://naturpark-detektive.de/wiki_material/zauneidechse-steckbrief/
Hier findest du einen Zauneidechse Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Zauneidechse Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Wiedehopf Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Nistplatz, Nahrung und Baumaterial
Eine Wildbiene braucht eigentlich nicht besonders viel: Ein passendes „Haus“, in
Geheimnisvolles Moor? Warum ist das so? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
Viele geheimnisvolle Geschichten ranken sich um Moore.
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum See! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
Hier zwischen den vielen verschiedenen Algen-Arten leben Schnecken, Egel, Wasserkäfer
Naturpark-Wirt/in Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken und viele
Viele der Zutaten stammen ja aus der Region.
Hier findest du einen Auerhuhn und Auerhahn Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos
Lebensraum: Lichte, alte Nadelwälder in Bergregionen, am Boden viele Beerensträucher
Erntedank – Tradition im Wandel der Zeit. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das früher war, heute ist und morgen sein wird!
Wie viele Menschen wohl von so viel Kürbis satt werden könnten?