Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der Naturpark Nagelfluhkette liegt länderübergreifend zwischen Bayern (Deutschland) und Vorarlberg (Österreich). Die Nagelfluhkette Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/der-naturpark-nagelfluhkette-liegt-laenderuebergreifend-zwischen-bayern-deutschland-und-vorarlberg-oesterreich-die-nagelfluhkette

Archive : Der Naturpark Nagelfluhkette liegt länderübergreifend zwischen Bayern (Deutschland) und Vorarlberg (Österreich). Die Nagelfluhkette Geographische Lagen
An der Schnittstelle zwischen Allgäu und Bregenzerwald hat sich über viele Jahrhunderte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/09/30/jubilaeumsfeier-am-6-september-2015-auf-dem-biosphaere-schaalsee-markt-anlaesslich-des-jubilaeums-25-jahre-unesco-biosphaerenreservat-schaalsee/

Zarrentin am Schaalsee. Aus alten Plastiktüten wird eine Jacke, aus ausgedienten Möbeln neue. Renate Hille aus Neuhof bei Zarrentin macht aus Alt Neu und das farben- prächtig. Weil das gut in die ressourcenschonende Philo- sophie eines Biosphärenreservates passt, zeigte die inter- national tätige Upcycling-Künstlerin diese auch auf dem Biosphäre-Schaalsee-Markt am 6. September mit Modells aus […]
Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern, viele

BIONADE GmbH – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/bionade-2

Die BIONADE GmbH setzt sich für die Natur ihrer Heimatregion ein und unterstützt als Naturschutzpate der Nationalen Naturlandschaften eine Streuobstwiese im Biosphärenreservat Rhön. Durch den Erwerb von Naturschutzzertifikaten leistet der Getränkehersteller einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf der Streuobstwiese. Mit dem Erlös können Pflegemaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt… Weiterlesen »
zur Förderung der biologischen Vielfalt finanziert werden und so Lebensräume für viele