Macrognathus aral – Gestreifter Augenfleck-Stachelaal – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/macrognathus-aral-gestreifter-augenfleck-stachelaal/
Herkunft:
Solche Umgebungen bieten ihm Schutz und viel Deckung.
Herkunft:
Solche Umgebungen bieten ihm Schutz und viel Deckung.
Inspiriert wurde dieses Layout eindeutig von antiken Bonsai-Techniken. Ausrichtung und Linien der Bäume im Hardscape sind perfekt. Die Entscheidung, nur Pflanzen mit kleinen Blättern, feinem und weichem Laub zu verwenden, verstärkt die gewünschte Wirkung. Nur Myriophyllum mattogrossense und Hydrocotyle tripartita wachsen schnell, so dass der Arbeitsaufwand zur Erhaltung der Optik begrenzt ist. Tipp! Beachten Sie, wie […]
Beachten Sie, wie viel es bedeutet, dass man den Details im Hardscape besondere Aufmerksamkeit
Am 15.06.2012 war auch der Zierfischgroßhändler Peter Merz auf unserer Route. Wir wurden eingeladen seine Hallen zu besichtigen. Gegen frühen Nachmittag
Alleine der Wasserwechsel und die Fütterung der Tiere nehmen viel Zeit in Anspruch
Kleinbleibende Salmlerarten wie Neons oder Ziersalmler gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen. Sie begeistern durch ihre Farbenpracht und ihr
Für möglichst viel Freude an ihnen gibt es jedoch einiges zu beachten.
Die Wahl des Bodengrunds will gut überlegt sein, schließlich ist es kein ganz einfaches Unterfangen, den zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern.
KGIn viel kleiner ist das auch bei Kies- und Sandkörnern so, und das ermöglicht eine
Der Filter ist das Herz eines Aquariums und wird daher für jedes Biotop passgenau ausgewählt. Hierbei kommt es nicht nur auf die Größe des Beckens, sondern
handwarmem Wasser oder vorher abgesaugtem Aquariumwasser gereinigt, damit nicht zu viel
Schnecken können nützliche Helfer im Aquarium sein. Einige Arten allerdings treten manchmal als ungebetene Gäste im Becken auf und das zudem noch oft in Massen.
Wir wünschen euch viel Spaß und natürlich auch viele neue Erkenntnisse mit unseren
Quelle: aQuaBits Welt der Tiere
Diese bekommt man meist im Baumarkt und kosten gar nicht viel.
(LxBxH); grober Kiesel Plättchenkies; Kieselsteine; einige künstliche Wurzeln, viel
Die „Cobitidae“ sind eine recht kleine Fischfamilie mit nur etwa 100 Arten, alle im Süßwasser der alten Welt beheimatet und Barteln tragend, als Tastorgane
Fortpflanzungsbiologie dieser Fischgruppe ein weites Betätigungsfeld auf – allzu viel