Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft – Grünland https://milchland.de/nachhaltigkeit/oekologie/gruenland-2/
Dauergrünland hat viele ökologisch wertvolle Funktionen.
Kühe, die viel Milch geben, können mit Grundfutter von extensiv bewirtschafteten
Dauergrünland hat viele ökologisch wertvolle Funktionen.
Kühe, die viel Milch geben, können mit Grundfutter von extensiv bewirtschafteten
Kids finden hier neben kuh-len Videos aus dem Kuhstall kreative Bastel- und Malideen, spannende Experimente und leckere Rezepte!
Viel Spaß beim Stöbern!
Frank Cordes im Interview mit der LVN: Die Milchhof Reeßum KG gewann im Dezember 2023 die Silberne Olga und den Klima-Sonderpreis.
Wir hoffen, der Neubau bringt den Kälbern und den Mitarbeitern viel Freude.
Die LVN hat in Zusammenarbeit mit der Klett MINT GmbH kostenfreies Unterrichtsmaterial für Schüler ab Klasse 8 herausgebracht.
Lehrmaterialen Neues Poster „Aus Gras wird Milch“ im Milchland Webshop Wie viel
Beim Videodreh drehten Landköchinnen aus Niedersachsen und NRW drei Tage lang neue Rezeptvideos für Landgemachtes.de.
Mit viel Leidenschaft und Engagement wurden für den Videodreh die vielfältigen Rezepte
Wie sich niedersächsische Milcherzeuger heute für die Umwelt einsetzen und welche Leistungen sie für die Kulturlandschaft erbringen, erfahren Sie hier.
Grünland braucht viel Pflege.
Oldenburger Familienfest
Die rund 60 Attraktionen boten den Familien viel Spannung, Spiel und Spaß.
Süß oder herzhaft: Crêpes sind eine Spezialität aus Frankreich und mit unserem Rezept ganz einfach zubereitet.
Lebensmittel wie Milch verwendet, am besten direkt aus der Region, der kann nicht mehr viel
Noch bis zum 31. März 2020 können Teilnehmer des KuhBit-Bonusprogramms gesammelte KuhBits in tolle Prämien eintauschen.
milchland.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Onlineportal und wünschen Ihnen viel
Milchlandpreis: Goldene Olga geht im Dezember zum 18. Mal an den besten Erzeuger.
profitiert: Am Milchlandpreis teilnehmende Landwirte erfahren im Bewertungsprozess viel