Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Geschenke-Tipp: Glück zum Mitnehmen! – machmit

https://mach-mit.berlin/von-kindern-fuer-kinder-glueck-zum-mitnehmen/

Mache dir selbst und anderen eine Freude mit der Aktionsidee „Glück zum Mitnehmen“. Helena aus Berlin hat euch ein Beispiel gestaltet. Unten findet ihr eine Vorlage für eure eigenen Gestaltungsideen. Überlege dir, welche Glücksmomente du verschenken möchtest oder welche Dinge Menschen glücklich machen. Dies kann so etwas wie Freundschaft, Familie, Liebe oder Frieden sein, aber…
Vorlage_Glueck_zum_MitnehmenHerunterladen Viele Tipps, Anregungen, Ideen, Mitmachaktionen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lesezeit für Kinder: ein digitales Projekt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/lesezeit-fuer-kinder-ein-digitales-projekt-des-juedischen-museums-berlin/

Das Projekt Lesezeit des Jüdischen Museums Berlin erweist sich als eine wahre Schatzkammer für ganz besondere Geschichten und Märchen. In Vorlesevideos für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren werden alte, bewegende Bücher vorgelesen, von Autorinnen und Autoren, die teils schon lange nicht mehr leben. Diese literarischen, wundervoll illustrierten Schätze sind auf ihre Weise zeitlos und…
dir EMBE Schritt für Schritt in die Kunst des Comic-Zeichnens nahe und hat dabei viele

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Milli entdeckt die Kunst: eine zauberhafte interaktive Abenteuerreise – machmit

https://mach-mit.berlin/milli-entdeckt-die-kunst-zauberhafte-interaktive-geschichte-fuer-kita-kinder/

„Milli entdeckt die Kunst“ ist eine zauberhaft illustrierte, interaktive (sowie kostenlose) Kreativ-Geschichte, die als App und als Web-Variante zur Verfügung steht.   Zusammen mit ihrem Freund, dem Marienkäfer Miro, nimmt uns die kleine Schnecke Milli mit auf eine spannende Abenteuerreise. Hierbei können Kinder bereits ab Kita-Alter Einblicke in die vier großen Kunststile der Klassischen Moderne…
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch auf den Ernstfall vorbereiten: mit Max und Flocke im Helferland – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-auf-den-ernstfall-vorbereiten-mit-max-und-flocke-im-helferland/

Die Kinder- und Jugendwebsite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) macht Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren spielerisch mit den unterschiedlichsten Aspekten des Gefahrenschutzes vertraut. Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Katastrophenschützers und helfen Max und seinem Hund Flocke bei der Jagd auf Dr. Superschreck. In unterschiedlichen Szenarien und Spielsituationen lernen die Kinder,…
und digitalem Wege, Kindern spielerisch zu zeigen, welcher Abfall in welche der vielen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ANOHA: die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/anoha-die-kinderwelt-des-juedischen-museums-berlin/

Im ANOHA wird eine der bekanntesten und ältesten Geschichten der Kultur- und Religionsgeschichte auf ganz einzigartige und wunderbare Weise zum Leben erweckt und erfahrbar gemacht: die Geschichte von Noah, seiner Arche und der Sintflut. Die unterschiedlichen Stationen laden dabei zum Tasten, Spüren, Entdecken, Zuhören und Ausprobieren von Objekten und Installationen ein. Dieser „Hands On-Minds On-Ansatz“…
Hast viele Fragen? Liebst Comics?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Technik, Mensch und Natur erkunden: das Universum® Bremen – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-technik-mensch-und-natur-erkunden-das-universum-bremen/

Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universums® Bremen. Hierfür hält das Universum® Bremen – neben einer umfassenden Sammlung an spannenden Exponaten – interaktive Mit-Mach-Stationen, Raum-in-Raum-Installationen sowie mediale Elementen bereit. Zu den Familien-Angeboten zählen u.a. die Science-Shows und das Science-Theater. Im Kinderbereich „Milchstraße“ wiederum können kleine…
Hast viele Fragen? Liebst Comics?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dein Stadtbaum braucht dich: die Projekte „Gieß den Kiez“, „Stadtbaum-Pate“ und „Hallo Baum“ – machmit

https://mach-mit.berlin/dein-stadtbaum-braucht-dich-die-projekte-giess-den-kiez-stadtbaum-pate-und-hallo-baum/

Stadtbäume können wahre Wunder vollbringen: Sie liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten im Sommer, dämpfen den Stadtlärm und bieten Eichhörnchen und zahlreichen Vogelarten ein Zuhause. Allein schon ihr Anblick tut uns gut und senkt den Stresslevel. Doch Stadtbäume haben ein zunehmend hartes Leben und so verschwinden Jahr für Jahr immer mehr dieser…
und digitalem Wege, Kindern spielerisch zu zeigen, welcher Abfall in welche der vielen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

HanisauLand: mit Hase, Nilpferd und Wildsau die spannende Welt der Politik entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/hanisauland-mit-hase-nilpferd-und-wildsau-die-spannende-welt-der-politik-entdecken/

HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, möchte Kinder neugierig auf Politik machen und spielerisch gesellschaftliche Zusammenhänge erklären. Im Zentrum stehen dabei Hasen, Nilpferde und Säue, die gemeinsam im HanisauLand eine Demokratie aufbauen. Ihre Abenteuer lassen sich in einer Comic-Reihe verfolgen, ein Lexikon erklärt politische Begriffe und ein Bereich „Spezial“ widmet sich den unterschiedlichsten…
Action-Game bis Wissensspiel zum Entdecken ein, und in einem Kalender findet man viele

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden