Dein Suchergebnis zum Thema: viel

We wish you a merry Christmas

https://www.liederprojekt.org/lied39206-We_wish_you_a_merry_Christmas.html

»We wish you a merry Christmas« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 16. Jahrhundert – 1. We wish you a merry Christmas, we wish you a merry Christmas, we wish you a merry Christmas and a happy New Year. Good tidings we bring to you and your kin, we wish you a merry Christmas and a happy New Year.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

https://liederprojekt.org/lied29195-Geh_aus_mein_Herz_und_suche_Freud.html

»Geh aus, mein Herz, und suche Freud« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christiane Oelze, Eric Schneider, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Augustin Harder (1775–1813), bearbeitet von Friedrich Heinrich Eickhoff (1807–1880) Text: Paul Gerhardt (1607–1676), 1653 – 1. Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

We wish you a merry Christmas

https://liederprojekt.org/lied39206-We_wish_you_a_merry_Christmas.html

»We wish you a merry Christmas« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus dem 16. Jahrhundert – 1. We wish you a merry Christmas, we wish you a merry Christmas, we wish you a merry Christmas and a happy New Year. Good tidings we bring to you and your kin, we wish you a merry Christmas and a happy New Year.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Die Bücher zum LIEDERPROJEKT

https://liederprojekt.org/buecher.html

Die Bücher und CDs zum LIEDERPROJEKT im Carus-Verlag: Wiegenlieder, Volkslieder, Kinderlieder, Weihnachtslieder, Wiegenlieder aus aller Welt, Weihnachtslieder aus aller Welt, Liebeslieder, Die schönsten Lieder, Kinderlieder aus Deutschland und Europa, Weihnachtslieder für Kinder, Folk Songs
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Die Bücher zum LIEDERPROJEKT

https://www.liederprojekt.org/buecher.html

Die Bücher und CDs zum LIEDERPROJEKT im Carus-Verlag: Wiegenlieder, Volkslieder, Kinderlieder, Weihnachtslieder, Wiegenlieder aus aller Welt, Weihnachtslieder aus aller Welt, Liebeslieder, Die schönsten Lieder, Kinderlieder aus Deutschland und Europa, Weihnachtslieder für Kinder, Folk Songs
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Der Mond ist aufgegangen

https://www.liederprojekt.org/lied27783-Der_Mond_ist_aufgegangen.html

»Der Mond ist aufgegangen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) Text: Matthias Claudius (1740 -1815) – 1. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Der Mond ist aufgegangen

https://liederprojekt.org/lied27783-Der_Mond_ist_aufgegangen.html

»Der Mond ist aufgegangen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) Text: Matthias Claudius (1740 -1815) – 1. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

Liebeszauber

https://liederprojekt.org/lied43991-Liebeszauber.html

»Liebeszauber« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800), 1782, Text: Gottfried August Bürger (1747–1794) – 1. Mädel schau mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht! Mädel, merke, was ich sage! Gib mir Rede, wenn ich frage! Holla hoch, mir in’s Gesicht! Schelmenauge, blinzle nicht!
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel

U Milice / Milica, oh Milica

https://liederprojekt.org/lied39216-U_Milice-Milica_oh_Milica.html

»U Milice / Milica, oh Milica« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Peter Schindler & Band, Vokalhelden der Berliner Philharmoniker, Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Melodie und Text: volkstümlich Von den Vokalhelden der Berliner Philharmoniker für das Liederprojekt gesungen. – 1. U Milice, u Milice duge trepavice, u Milice, u Milice duge trepavice. Prekrile joj, prekrile joj, rumen‘ jagodice, jagodice, jagodice I bijelo lice.
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen Weiß mir ein Blümlein blaue Weißt du, wie viel