Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
Wie können wir den Bahnverkehr so attraktiv gestalten, dass möglichst viele Autofahrer

Elefanten im Wohnzimmer – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/elefant-im-wohnzimmer/

Weiterwerkelei am S21 Planungsdebakel – und keiner spricht über den … Elefanten im Wohnzimmer Groteske Züge hat, was heute im S21-Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderats verhandelt wird. Es ist wie eine Freundesrunde, die sich im Wohnzimmer über neue Tapeten und Gardinen unterhält – und kein Wort über den Elefanten mitten im Zimmer verliert. So mutet es […]
So mutet es an, wenn heute ab 14 Uhr im Rathaus über viele Detailfragen und Lösungsmöglichkeiten

Stuttgart droht Mega-Bahnchaos – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-stuttgart-droht-mega-bahnchaos/

(hier als pdf-Datei) Einführung von ETCS bei Stuttgart21- dilletantisch und rücksichtslos Stuttgart droht Mega-Bahnchaos „Was muss eigentlich noch passieren, bevor die Stuttgart21-Verantwortlichen aufwachen?“, fragt Bündnissprecher Dieter Reicherter. Am Wochenende hatte die Nachricht Wellen geschlagen, dass die Bahn bereits ab 21. April die wichtige Strecke Waiblingen-Stuttgart für nicht weniger als 14 Wochen komplett sperren will. Weitere […]
Die neuen Behinderungen des Bahnverkehrs addieren sich zu den vielen Verspätungen

Sandkastenspiele im Rosenstein – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/sandkastenspiele-im-rosenstein/

Als großes Ablenkungsmanöver vom desaströsen Verlauf ihres Tunnelbahnhofprojekts wertete Co-Bündnissprecher Dr. Norbert Bongartz, das heute im Umwelt- und Technikausschuss des Gemeinderats vorgestellte Vorhaben einer „informellen Beteiligung Rosenstein“. Statt die Aufmerksamkeit und Kraft auf ein fernliegendes Wünsch-dir-was zu lenken, sollten sich Kuhn und die Projektbefürworter lieber um Nachteile und Risiken des Projekts für die Stuttgarter BürgerInnen […]
Auf dem C-Areal, das bei S21 auf viele Jahre von Baulogistik besetzt bleibt, könnte

S21-Gegner fordern gesicherte Faktenbasis für Bürgerentscheid „Storno 21“ gegen Bahnbetrug – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s21-gegner-fordern-gesicherte-faktenbasis-fuer-buergerentscheid-storno-21-gegen-bahnbetrug/

Egon Hopfenzitz und Peter Conradi haben heute als Vertrauensleute des Bürgerbegehrens „Storno 21“ dem Oberbürgermeister Fritz Kuhn die für die Einleitung eines Bürgerentscheids erforderlichen 20.000 Unterschriften Stuttgarter Bürger/innen übergeben. Darin wird der Gemeinderat aufgefordert, den Finanzierungsvertrag zu Stuttgart 21 zu kündigen, weil mit der lange verschwiegenen Kostenexplosion eine wesentliche Vertragsgrundlage entfallen sei. Der Gemeinderat müsse […]
Zudem sei umgehend der seit vielen Monaten unter Verschluss gehaltene Bericht des

„S 21 steht im Widerspruch zu den deklarierten klimapolitischen Zielen“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-21-steht-im-widerspruch-zu-den-deklarierten-klimapolitischen-zielen/

Veranstaltung zu S21-Kapazität: Empörung über kurzfristige Absage des Verkehrsministeriums Können mit Stuttgart 21 die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung („Starke Schiene“, Deutschlandtakt“) erreicht werden?  Der Große Saal des Stuttgarter Rathauses war bis auf den letzten Platz besetzt, als hierzu unter der kompetenten Moderation von Christian Milankovic (Stuttgarter Zeitung) die Bahnwissenschaftler Prof. Wolfgang Hesse und […]
Fahrgastaufkommen realisiert werden kann, und dass zig-Tausende Wasenbesucher nicht auf halb so vielen

Lex S21: Getroffene Hunde – und Ewiggestrige – bellen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/lex-s21-getroffene-hunde-und-ewiggestrige-bellen-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Lex S21: Getroffene Hunde – und Ewiggestrige – bellen Immer kuriosere Züge nimmt die Diskussion um die davon schwimmenden S21-Felle wegen des inzwischen rechtlich unmöglich gewordenen Baus des Rosensteinviertels an. Sprache und Reaktionen aus der Provinz zeigen, dass man zu früh das Fell des Bären verteilt hat. Leider schadet die […]
Aktionsbündnisses: „In meinem langen Berufsleben als Staatsanwalt und Strafrichter musste ich vielen

Erörterungsverhandlung zum Filderabschnitt 1.3b empörende Farce – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/eroerterungsverhandlung-zum-filderabschnitt-1-3b-empoerende-farce/

(hier als pdf-Datei) Pressemitteilung Schutzgemeinschaft Filder e.V., Aktionsbündnis gegen S 21, Ingenieure22, Deutscher Bahnkundenverband, Landesnaturschutzverband BW, NABU Stuttgart Natur-, Umweltverbände und Vereinigungen gegen S 21 verlassen Termin unter Protest. Mehr als zwei Jahrzehnte nach der Raumordnerischen Beurteilung (09/1997) und über 100 Monate nach der Antragstellung der DB AG für den Gesamtabschnitt 1.3 wird ausgerechnet in […]
Der von vielen Beteiligten, namentlich der Schutzgemeinschaft Filder, von Anfang

PM Stuttgart21 provoziert Risiken – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-stuttgart21-provoziert-risiken/

(PM hier als pdf-Datei) Kritische Infrastruktur Stuttgart21 provoziert Risiken „Während weltweit hektisch darüber diskutiert wird, wie die gravierenden Sicherheitslücken der kritischen Infrastrukturen geschlossen werden können, wird in Stuttgart unbeirrt an einem Projekt festgehalten, das auf Saboteure, Terroristen und verwirrte Einzeltäter geradezu wie eine Einladung wirken muss“, so der Sprecher des Aktionsbündnisses Dieter Reicherter. Weltweit werden […]
Aufwändig, minutiös und mit vielen Illustrationen beschreiben die Anwälte der Bahn

Die Stadt muss ihre Bebauungspläne auf dem Gleisvorfeld aufheben! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-stadt-muss-ihre-bebauungsplaene-auf-dem-gleisvorfeld-aufheben/

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses gegen S21 – hier als pdf-Datei Nach der Klageandrohung der Deutschen Umwelthilfe gegen die Gäubahnabbindung Die Stadt muss ihre Bebauungspläne auf dem Gleisvorfeld aufheben! Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe e.V., mit juristischen Mitteln die Abbindung der Gäubahn stoppen zu wollen. Mit der DUH kommt ein juristisch […]
Unterbrechung der Direktverbindung nur für wenige Monate, keinesfalls aber für viele