Dein Suchergebnis zum Thema: viel

PM: Bahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-bahn-setzt-untaugliche-s21-brandschutzplanung-fort-2/

(hier als pdf-Datei) Aktionsbündnis kann Belege für falsche Evakuierungssimulation vorlegen Bahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die Gemeinderatsfraktion „DieFrAKTION“ laden zu einer Veranstaltung am Montag, 12. September 2022, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Dort sollen vertiefte Erkenntnisse über den nicht funktionierenden Brandschutz im S21-Tiefbahnhof vorgestellt […]
Ausbreitung eines Zugbrandes als auch zur Zeitdauer der Entfluchtung der Fahrgäste viel

Jetzt kein Weiter-so! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/jetzt-kein-weiter-so/

Nach Auffassung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 zeigt die jetzt durchgesickerte Kostensteigerung, dass Stuttgart 21 in eine finale Krise rutscht. Die genannten 1,1 Milliarden Euro Mehrkosten sind allerdings wieder nur ein Teil der Wahrheit. Indirekt aus dem 2016 selbst beauftragten Gutachten von KPMG/Basler und direkt aus den Berichten des Bundesrechnungshofs wissen DB und politisch Verantwortliche, […]
Bahnverkehr würde vermieden und 3 bis 4 Milliarden Euro ließen sich einsparen – um so viel

Willkommen in Stuttgart, Peter Lenk! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/willkommen-in-stuttgart-peter-lenk/

(hier als pdf-Datei) Pressemitteilung: Heute Nacht wird die S21-Skulptur „Chronik einer grotesken Entgleisung“ aufgestellt Gut zwei Jahre hatte der Bildhauer Peter Lenk an seinem „schwäbischen Laokoon“, einer über 10 Meter hohen Stein gewordenen Kritik an Stuttgart 21 gearbeitet, bevor sie heute, in der Nacht auf den 27. Oktober mit einem Schwertransport von Bodmann am Bodensee […]
Viel Aufmerksamkeit erzielte Lenk, der immer gern an überkommenen Regeln von Anstand

Umsteuern auch in der Metropolregion Stuttgart! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/umsteuern-auch-in-der-metropolregion-stuttgart/

Zur neuen Konzernstrategie der Bahn „Starke Schiene“ und Klimaschutz Die neue Konzernstrategie „Starke Schiene“ (siehe Tagesspiegel und Stuttgarter Nachrichten vom 7. Juni 2019) zwingt die Deutsche Bahn AG zum Umsteuern bei ihrem Projekt „Stuttgart 21“. Um diesen Zusammenhang deutlich zu machen, reist eine Gruppe von gut zwei Dutzend Aktivist/innen gegen Stuttgart 21 erneut nach Berlin […]
Zudem würde mit den sechzig – noch dazu höchst störanfälligen – Tunnelkilometern viel

Neue Oasen in der Bahn-Servicewüste – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/neue-oasen-in-der-bahn-servicewueste/

Verspätungen, Zugausfälle, marode Technik, exorbitante Preise, Abbau von Service und Zugkapazität! Das Desaster im Schienenalltag der DB führt dazu, dass sich zuneh­mend Initiativen und Organisationen gründen, die auf unterschiedlichen Ebenen an konkreten Verbesserungen im Bahnverkehr arbeiten. Sie stellen ihre Angebote vor: Montag, 11. Januar 2016; 19:30 Uhr Haus der Kath. Kirche Stuttgart, Königstr. 7 Veronika-Saal […]
Auch ohne über­zo­gene Sonderaktionen gibt es durch optimiertes Routing viel Sparpotential

Berliner Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen auf – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/berliner-staatsanwaltschaft-nimmt-vorermittlungen-auf/

Als wichtigen ersten Schritt wertet Bündnissprecher und RA Dr. Eisenhart von Loeper, dass die Berliner Staatsanwaltschaft Vorermittlungen zu einer Ende März verschärften Strafanzeige gegen die S 21 – Verantwortlichen Prof. Dr. Felcht (Aufsichtsratsvorsitz), Dr. Grube (ehemaliger Vorstandsvorsitzender) und Dr. Kefer (ehemals Infrastrukturvorstand) aufgenommen hat. Erstmals mit Wirkung nach außen werde dem Vorwurf fortgesetzter Untreue zu […]
Finster entschlossen, so von Loeper, könne nur so viel wie „blind, fixiert, ohne

PM: Bahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-bahn-setzt-untaugliche-s21-brandschutzplanung-fort/

Aktionsbündnis kann Belege für falsche Evakuierungssimulation vorlegenBahn setzt untaugliche S21-Brandschutzplanung fort Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die Gemeinderatsfraktion „DieFrAKTION“ laden zu einer Veranstaltung am Montag, 12. September 2022, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Dort sollen vertiefte Erkenntnisse über den nicht funktionierenden Brandschutz im S21-Tiefbahnhof vorgestellt werden. Unter anderem wird […]
Ausbreitung eines Zugbrandes als auch zur Zeitdauer der Entfluchtung der Fahrgäste viel

700. Montagsdemo gegen Stuttgart21, für Verkehrswende und Klimaschutz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/700-montagsdemo-gegen-stuttgart21-fuer-verkehrswende-und-klimaschutz/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Am 18. März, 18 Uhr, vor dem geschundenen Stuttgarter Hauptbahnhof 700. Montagsdemo gegen Stuttgart21, für Verkehrswende und Klimaschutz Während das Projekt von einem Offenbarungseid zum Nächsten stolpert und sich die Sinnfrage kaum mehr verdrängen lässt, erweisen sich die Proteste gegen Stuttgart21 als stabil und lebendig: Am 26. Oktober 2009, Rüdiger […]
Bahnhof in Stuttgart, damit genügend Gleise zur Verfügung stehen, um möglichst viel

Jetzt Klimanotstand ausrufen! Stuttgart 21 auf den Prüfstand! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/jetzt-klimanotstand-ausrufen-stuttgart-21-auf-den-pruefstand/

Bündnis gratuliert zu vorerst unverdientem Wahlerfolg der Grünen in Stuttgart und appelliert Ein Glückwunsch zum Erdrutschsieg der Grünen, insbesondere bei den Kommunalwahlen in Stuttgart und in der Region, kommt auch vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. Das eigentlich Spektakuläre am Ausgang dieser Wahlen sei, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper, die absolute Priorität, die die Wähler*innen […]
-Programm fürs Klima ist ein viel zu zaghafter Schritt und kann die mit S21 zu erwartende

Statt weiter den Ausreden der Bahn zur Kostenentwicklung auf den Leim zu gehen, sollte die Stadt die Faktenbasis des Bundesrechnungshofs ernst nehmen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/statt-weiter-den-ausreden-der-bahn-zur-kostenentwicklung-auf-den-leim-zu-gehen-sollte-die-stadt-die-faktenbasis-des-bundesrechnungshofs-ernst-nehmen/

Vor dem Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats hat der Sprecher des Aktionsbündnisses, Dr. Eisenhart von Loeper, dazu aufgerufen, in der Debatte um Stuttgart 21 zuerst die Faktenbasis zu klären. Mit Sorge verfolge er, wie blind und unkritisch sich OB Kuhn die teils abenteuerlichen Ausreden der Bahn zu eigen mache. Von Loeper legte Auszüge der bisher geheim […]
Das Aktionsbündnis hatte jüngst ein viel beachtetes Umstiegskonzept (www.umstieg-