Klimaschutz Archive – Seite 4 von 5 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/tag/klimaschutz/page/4/
Mit der jüngsten Landtagswahl ist eine neue Lage entstanden: Die Grünen können viel
Mit der jüngsten Landtagswahl ist eine neue Lage entstanden: Die Grünen können viel
„Die innere Einheit muss erst noch erfüllt werden“, meint der Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, Eisenhart von Loeper, anlässlich der Feiern zum Jahrestag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2013. Denn wegen unsinniger Milliardenausgaben für Großprojekte wie Stuttgart 21 verfalle bundesweit und vor allem in den neuen Bundesländern die Infrastruktur der Bahn. […]
Schwarzen Donnerstags und die weitere Entwicklung würden zeigen, dass hier noch viel
.. 2016 Die Deutsche Bahn AG gibt nicht nur die Kosten des Projekts wissentlich viel
Mit der jüngsten Landtagswahl ist eine neue Lage entstanden: Die Grünen können viel
[spoiler title=“Bringt Stuttgart 21 Vorteile im Nahverkehr?“] Immer wieder wird das Projekt Stuttgart 21 als große Chance für den Nahverkehr in der Region Stuttgart, ja in Baden-Württemberg angepriesen. Stimmt das? Seit der Bahnreform wurde der Nahverkehr – mit Hilfe von Regionalisierungsmitteln des Bundes – stark ausgebaut. Dass es sich hierbei häufig nicht um zusätzliche Angebote, […]
Bürgern in Stuttgart erscheinen die immensen Kosten angesichts des mageren Nutzens viel
„Ich unterstütze nachdrücklich die Forderung, die Öffentlichkeit durch die Möglichkeit von Ton- und Bildaufzeichnungen teilhaben zu lassen“, so Heiner Geißler auf eine kurzfristige Bitte des Aktionsbündnisses um Unterstützung seiner Forderung nach voller Transparenz der Anhörung. „Dass nun, wo es um die inzwischen aufgedeckten Fehler, systematischen Manipulationen der DB AG im Stresstest geht, die breite Öffentlichkeit […]
Viel einfachere und kostengünstigere Planalternativen wurden nie systematisch geprüft
Wenn man wie Herr Milankovic weiterhin meint, Stuttgart 21 beziehe „seine demokratische Legitimation aus der Volksabstimmung von 2011“, dann ist die rechtliche Gegenwehr, am Ende der ganze Widerstand gegen das Projekt im Grunde abwegig. Wäre es das von Herrn Milankovic zitierte Argument, mit dem die Projektgegner ihre Kritik an der Volksabstimmung begründen, hätte er sogar […]
Hätte man damals die Wahrheit gesagt, dass nämlich die Ausstiegskosten viel niedriger
Leserbriefe und Offene Briefe von Aktionsbündnis-Mitgliedern und anderen Stuttgart-21-Gegnern
Mit der jüngsten Landtagswahl ist eine neue Lage entstanden: Die Grünen können viel
(hier als pdf-Datei) …erst recht kein zweites S21! Anlässlich des weltweiten Klimastreiks am kommenden Freitag fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, auf die im Koalitionsvertrag der Landesregierung vorgesehenen sogenannten S21-Ergänzungsprojekte zu verzichten. Sie laufen – mit weiteren 47 km Tunnel – auf ein zweites Stuttgart 21 hinaus. Das gilt auch für den von Verkehrsminister Hermann […]
Kopfbahnhof unter der Erde gebaut werden, während wenige Meter darüber seit langem ein viel
Wir hatten Euch über das letzte Rundmail, auf der Montagsdemo und vielen anderen
Das war den Stuttgart21-Förderern in Stadt, Land und bei der Bahn wohl schon zu viel