Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Solidarität im Zeichen des Roten Winkels. Seit 50 Jahren VVN Duisburg: Hilfe für Verfolgte des NS-Regimes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/solidaritt-im-zeichen-des-roten-winkels-seit-50-jahren-vvn-duisburg-hilfe-fr-verfolgte-des-ns-regimes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Plastisch und mit viel Sympathie schildert der Verf. die Motive der einzelnen Helfer

Pferde im Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/pferde-im-bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
hochprofessionell in Form eines historischen Magazins gestaltete Beitrag ist mit viel

„… denn sie haben nichts daraus gelernt“ – Das Antikriegsdenkmal Hamburger Straße – Anlaß zur Spurensuche • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/denn-sie-haben-nichts-daraus-gelernt-das-antikriegsdenkmal-hamburger-strae-anla-zur-spurensuche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
„Es ist viel zu harmlos.“

„Rüstungsprojekt Ringeltaube“: KZ-Kommando Kaufering-Landsberg: Keine Zerstörung, kein Krieg und doch Schauplatz des totalen Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/rstungsprojekt-ringeltaube-kz-kommando-kaufering-landsberg-keine-zerstrung-kein-krieg-und-doch-schauplatz-des-totalen-krieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nebenlager während der Zeit ihres Bestehens mehr Opfer zu verzeichnen hatten als das viel

Rinderzucht, Rinderhaltung und Milchwirtschaft in den Jahren 1937-1960. Eine Entwicklung im Spiegel des „Landwirtschaftsblattes Weser-Ems“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/rinderzucht-rinderhaltung-und-milchwirtschaft-in-den-jahren-1937-1960-eine-entwicklung-im-spiegel-des-landwirtschaftsblattes-w/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die die Sch. in dieser Darstellung einnehmen, ist die, dass sie aufzeigen, wie viel

Reiten in Vollendung ist Kunst – Militär-Reit-Institut und Kavallerieschule Hannover • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/reiten-in-vollendung-ist-kunst-militr-reit-institut-und-kavallerieschule-hannover/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Einerseits wurden an der Schule die Pferde als Subjekt gesehen und behandelt, jedes mit viel